genau das hatte ich auch vor und hatte aber probleme mit dem löten.
die lötstelle ist garnicht richtig heiß geworden, lötstelle ist nicht geschmolzen. an was liegt das? naja hab so ne gammlige lötpistole, wird die nicht heiß genug oder wie?
Das liegt erstens daran das ne Lötpistole absolutes Kinderspielzeug und für Elektronik völlig ungeeignet ist. Und zweitens daran, das ein Mainboard eine Multilayerplatine ist mit vielleicht ~8 Layern. Wenn da irgendwo eine große Massefläche verläuft, haste verloren. Große Elkos dienen meist der Stabilisierung und bei den Strömen die eine CPU telweise zieht, ist es sehr wahrscheinlich das da dicke Bahnen drunter laufen. Die ganze Hitze vom Lötkolben wird abgeleitet.
Normalerweise sollte man die ganze Platine langsam auf Temperatur bringen, danach löten und wieder langsam abkühlen lassen. Sonst kann es sein das es Spannungen im Layer gibt und wenns dumm läuft haste ne Unterbrechung im Bus und somit Schrott.