• 30.04.2025, 06:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

AT Netzteil - Kontakte Brücken?

Freitag, 14. Juli 2006, 11:52

Hallo,

würde gerne ein AT Netzteil testen.
Habe vier anschlussklemmen:

Weiss
Schwarz
Braun
Blau

welche zwei Drähte muss ich jeweils brücken (und gebrückt lassen) damit das AT Netzteil anschaltet?

Re: AT Netzteil - Kontakte Brücken?

Freitag, 14. Juli 2006, 14:08

Sowas hat ein AT Netzteil nicht. Da würdest du das NT nur kurzschließen. Mach den Schalter an, der da dran sein sollte, und das Ding läuft :)

Re: AT Netzteil - Kontakte Brücken?

Freitag, 14. Juli 2006, 14:27

Das klingt von den Farben her nach den Leitungen am Schalter.

ACHTUNG! Da liegt beim AT-Netzteil Netzspannung an!

Da muss unbedingt ein Berührungsschutz realisiert werden (Schrumpfschlauch o.ä.)! Und wenn Du mit Netzspannung nicht vertraut bist - dann lass das bitte einen fachkundigen Menschen machen und halte die eigenen Finger fern.

Es gibt keine feste Norm für die Farben am Schalter. Die Beschaltung der Leitungen kannst Du im Innern des NT ermitteln, zwei Leitungen gehen von der Netzbuchse zum Schalter, zwei kommen vom Schalter zur Platine. Der Schalter ist ein netzspannungstauglicher 2poliger Einschalter.


Re: AT Netzteil - Kontakte Brücken?

Freitag, 14. Juli 2006, 16:38

Zitat von »Limbachnet«

Es gibt keine feste Norm für die Farben am Schalter. Die Beschaltung der Leitungen kannst Du im Innern des NT ermitteln, zwei Leitungen gehen von der Netzbuchse zum Schalter, zwei kommen vom Schalter zur Platine. Der Schalter ist ein netzspannungstauglicher 2poliger Einschalter.


schade, dachte ich mir jedoch schon fast da ich nichts brauchbares im internet finden konnte.
kann ich mir die arbeit wohl doch nicht sparen. Naja aufgeschraubt isses ja auch schnell... danke...

r4p

Senior Member

Re: AT Netzteil - Kontakte Brücken?

Freitag, 14. Juli 2006, 19:15

Mach mal ein Bild von dem Netzteil, muss nicht geöffnet sein.
Wenn du den Powerschalter schon betätigt hast, das Ding aber trotzdem nicht anläuft kann das zwei gründe haben.

1. Defekt
2. Lastfehlerabschaltung (Sicherung ;D ) --> eine HDD an eins der Kabel hängen und nochmal probieren.

Falls es dir um die belegung der beiden Mainboartdstecker geht:
Da ist diese Seite recht hilfreich.

r4p

Edit: Fehlerteufel ::)

Edit 2: Arg, mistverstanden. Deine Anschlussklemmen sind im NT richtig?

Edit 3: Ich habe hier auchnoch so ein NT rumfliegen, da ist Weiß + Schwarz die geschaltete Leitung (ins NT) und Blau + Braun die externe Spannung.
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun