• 23.07.2025, 00:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

grover

Senior Member

Bewegungssensor am PC

Freitag, 7. Juli 2006, 12:41

Hallo,

für mein neues Projekt (digitaler Bilderrahmen) grübel ich über einem Bewegungssensor/melder. Ich hatte mir das so vorgestellt: Der Notebook harrt die meiste Zeit im Standby, aber wenn die Küche betreten wird wacht er auf. Dazu hatte ich mir überlegt einen Bewegungssensor/melder nehmen zu können. Wie seht Ihr das? Hat das jemand schon mal probiert?

Das Notebook würde per Energie Einstellungen nach einer Zeit wieder in den Standby gehen, wenn keine Bewegungen oder Interaktionen registriert werden.

Hätte jemand für so etwas eine Schaltung? Einfache Lötkenntnisse sind vorhanden, aber komplexe Sachen bringe ich nicht zusammen. (Bin schließlich Informatiker und nicht Elektroniker :) )

Vielen Dank!
Michael

marvell

Senior Member

Re: Bewegungssensor am PC

Freitag, 7. Juli 2006, 12:54

Optische Maus auseinandernehmen.... ;D 8) :P
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

grover

Senior Member

Re: Bewegungssensor am PC

Freitag, 7. Juli 2006, 17:25

Die wird doch aber nicht Bewegungen in einer ca. 12 Quadratmeter großen Küche bemerken???

Ansonsten keine schlechte idee :)

marvell

Senior Member

Re: Bewegungssensor am PC

Freitag, 7. Juli 2006, 21:18

Dann mach PimpMyOpticalMouse :P
Die Idee kam mir eben direkt, als is das hier las
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

grover

Senior Member

Re: Bewegungssensor am PC

Freitag, 7. Juli 2006, 22:13

Gibts hier vielleicht noch jemanden, der mir einen Tipp oder eine Schaltung für sowas präsentieren könnte. Pimp my Mouse ist leider nicht möglich ;)

sebastian

Administrator

Re: Bewegungssensor am PC

Freitag, 7. Juli 2006, 22:49

Kauf die aus dem Baumarkt für ein Paar EUR einen Bewegungsmelder. Das Teil muss dann ein Relais schalten und das musst du dann mit dem PC einlesen,.. das Relais kannst du mit dem Comport oder der Parallelen Schnittstelle sehr einfach einlesen. Aber dazu gibt es ja auch 1000 lösungen.
Maussensor kann nicht funktionieren, da die Sensoren einen sehr genauen Fokus brauchen. Dzu gibt es auch infos in den aktuellen CTs.
Das ganze sollte mit 10 zeilen code in ein paar minuten gemacht sein.

Sebastian

grover

Senior Member

Re: Bewegungssensor am PC

Freitag, 7. Juli 2006, 23:23

Hmm, ich verstehe schon was Du willst. Da gibts nur ein Problem: Der Rechner soll ja aus einem Off-Zustand in einen On-Zustand bewegt werden :) Das Wechseln aus On nach Off regelt Windows von allein ;)

Daher brauch ich eine Schaltung, welche quasi wie der Power-Taster agiert. Als Eingangsspannung sollten 5V oder 14V vorhanden sein.

KillerX

Senior Member

Re: Bewegungssensor am PC

Freitag, 7. Juli 2006, 23:26

Ein Relais kannst du wie einen Schalter benutzen. ;)

Des verbindet auch nur 2 Pole miteinander wie ein Power On Schalter.
Da steht nix :-P

pharao

Moderator

Re: Bewegungssensor am PC

Freitag, 7. Juli 2006, 23:29

Zitat von »Freakmaster«

Ein Relais kannst du wie einen Schalter benutzen. ;)

Des verbindet auch nur 2 Pole miteinander wie ein Power On Schalter.


dann schaltet aber der Rechner auch wieder ab, sobald sich jemand in der Küche bewegt ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

KillerX

Senior Member

Re: Bewegungssensor am PC

Freitag, 7. Juli 2006, 23:31

Zitat von »hobbes_dmS«

dann schaltet aber der Rechner auch wieder ab, sobald sich jemand in der Küche bewegt ;)


Öhm ja.........

Mist :-X
Da steht nix :-P

sebastian

Administrator

Re: Bewegungssensor am PC

Freitag, 7. Juli 2006, 23:43

sollte auch relativ einfach zu lösen sein,.. signal vom relais geht ja auch einen Port am PC also irgend ein eingang.
Wenn man jetzt ein 2. kabel parallel zum port an den Taster legt und dazwischen ein relais das an ist sobald der PC an ist und den Power taster tennt kein Problem.
Somit kann der Bew. Sensor den PC einschalten, sobald er läuft wird das Kabel zum Taster mit mit einem 5V relais was am Minboard angeschlossen ist unterbrochen.

grover

Senior Member

Re: Bewegungssensor am PC

Samstag, 8. Juli 2006, 00:22

Wäre es nicht einfacher sowas mit zwei Transistoren zu machen?

sebastian

Administrator

Re: Bewegungssensor am PC

Samstag, 8. Juli 2006, 00:31

geht natürlich auch , aber viele wollen sowas halt mit relais machen.

neno

God

Re: Bewegungssensor am PC

Sonntag, 9. Juli 2006, 05:42

Vieleicht wäre es ja möglich die Software zu diesem Gerät dazu zu bringen den PC nicht auf gesperrt sondern auf Stand-By zu setzen.

LG

Neno
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

grover

Senior Member

Re: Bewegungssensor am PC

Sonntag, 9. Juli 2006, 13:35

Das ist eine sehr gute Idee ;D Ich hatte von solchen Teilen schon mal gelesen, aber die nicht wieder gefunden. Jetzt weiß ich wo's die gibt und manche scheinen ja gar nicht mal so teuer zu sein.

Mal sehen ob sich da was machen lässt. Leider geht mein Plan schon mal teilweise nicht so wie ich's mir vorgestellt habe: Der WAF fordert ein Versteck für den Schirm, daher ist die An/Aus-Problematik schon geregelt: Mein Plan geht inzwischen in die Richtung das Ding wie ein Schubfach unter einem Hängeschrank ausziehen zu können. Dann ist das Aufwecken/in Ruhezustand schicken durch das rausziehen bzw. reinschieben gegeben.

Trotzdem Danke! Ich behalte diese USB-Dinger mal im Hinterkopf.

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Bewegungssensor am PC

Donnerstag, 13. Juli 2006, 18:43

muss der Sensor denn die ganze Küche abdecken ? reicht doch schon, wenn er reagiert, wenn jemand die Küche betritt ... und auf "standby" geht er quasi von alleine ... also würde "ne Maus an der Tür" doch reichen, oder ? :D

Lev

God

Re: Bewegungssensor am PC

Dienstag, 1. August 2006, 14:02

trotzdem is der fokus zu klein. Es sei denn man läuft immer gaaanz nah am rahmen vorbei. Außerdem gehts dann auch aus wenn man sich in der küche aufhält...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir