• 19.07.2025, 16:24
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

forever_today

Junior Member

Lüftersteuerung über Netzteil

mercredi 26 juillet 2006, 21:42

Servus Jungs

Ich bin gerade dabei meine Wakü einzubauen und da ist mir folgendes aufgefallen :
Ich befürchte, dass die Kabel von dem Lüftern zu kurz sind, als dass sie bis aufs Mainboard reichen würden. Aber ich hab an meinem Netzteil (BeQuiet!) bei dem ganzen Kabelpacks was da rumhängt auch 2 Lüfteranschlüsse. Nun das Problem :
Wenn ich die Lüfter nicht auf 12 V laufen lassen will sondern nur auf 7, kann ich das auch da irgendwie machen ? Wie würde ich das überhaupt machen, angenommen es reicht doch bis zum Mainboard ?

Gruss

Papa_Schlumpf

God

Re: Lüftersteuerung über Netzteil

jeudi 27 juillet 2006, 00:40

M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

TobiasBC

Non enregistré

Re: Lüftersteuerung über Netzteil

jeudi 27 juillet 2006, 00:50

bei den 3-Pin Molex Anschlüssen für die Lüfter kannst du das nicht so machen wie bei den 4 poligen.
ich seh da nur die Möglichkeit mit einer Lüftersteuerung oder mit einem Widerstand an dem 5V abfallen.
Lezteres ist allerdings nicht sonderlich gut

forever_today

Junior Member

Re: Lüftersteuerung über Netzteil

jeudi 27 juillet 2006, 02:04

naja
aufm mainboard hab ich auch nur die 3pin anschlüsse

egal ich werd sehen was sich machen lässt

Anisachse

God

Re: Lüftersteuerung über Netzteil

vendredi 28 juillet 2006, 12:29

lüfter auf 7 V ist doch kein problem

einfach den Plus des lüfter an 12V+
den Minus an 5V+ und schon haste 7V

TobiasBC

Non enregistré

Re: Lüftersteuerung über Netzteil

vendredi 28 juillet 2006, 16:48

und wo hast du an einem 3Pin-Molex Stecker 5V?

FragFreak

Senior Member

Re: Lüftersteuerung über Netzteil

samedi 5 août 2006, 18:34

einfach 2 dusselige molex verlängerung für je 1€ kaufen ende..
machen keine merkliche wärme..

gibs für 5 u 7 volt

Henne

Full Member

Re: Lüftersteuerung über Netzteil

dimanche 6 août 2006, 14:27

Laut Website von BeQuiet sind alle NTs mit temperaturabhängig geregelten Lüfteranschlüssen ausgerüstet, so dass man da eh nicht viel selber regeln kann (wg. unbekannter weil variabler Ausgangsspannung).
Keine Ahnung, ob das bei deinem auch so ist, würde ich vorher lieber noch mal überprüfen, eh du da was kaputt machst.

Citation de "Eikman"

Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert :D

moby_dick

Full Member

Re: Lüftersteuerung über Netzteil

mercredi 9 août 2006, 13:37

Ich habe bei meinem BeQuiet Netzteil die Lüfter an die entsprechenden Stecker drangehängt und bin S E H R zufrieden! ;D ;D ;D
Nicht nur, dass die Lüfter nun richtig langsam (und damit fast lautlos) drehen, so habe ich auch keine Angst mehr, dass die mal nicht anlaufen (wegen zu wenig Startspannung) oder nicht rechtzeitig nachjustiert werden. Das Netzteil sollte ja doch am ehesten mitkriegen, wenn die Luft im Gehäuse zu warm wird, ist damit also prädestiniert für diese Aufgabe. Und dann hat das BeQuiet noch ne nette Nachlaufsteuerung, die nach Abschalten des Rechners die Lüfter noch ca 2 Minuten mit Strom versorgt.

:) Also ich bin sau zu frieden damit. :)

moby_dick

Full Member

Re: Lüftersteuerung über Netzteil

mercredi 9 août 2006, 13:40

Citation de "moby_dick"

Nicht nur, dass die Lüfter nun richtig langsam (und damit fast lautlos) drehen, [...]

Jetzt muss ich mich schon selbst nachtragen :-*
Das Netzteil regelt die Spannung der Lüfter temperaturabhängig! Ob deine Version das auch kann kannst du im Handbuch nachlesen.