• 23.08.2025, 20:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

WinX

Senior Member

ps2 anzapfen?

Freitag, 8. September 2006, 12:36

Hi,

Ich hab mir vor langer Zeit ne Tastaturbeleuchtung gebaut, aber da nerven mich immer die 2 zusätzlichen Kabel. Könnt ich dazu nich vielleicht einfach die ps2-versorgung anzapfen? Wie viel hält die aus?


Lockenkopf

Zettih

God

Re: ps2 anzapfen?

Freitag, 8. September 2006, 13:08

Das sollte gehen. Für die alten AT-Tastaturen mit dem 5pol-DIN-Stecker gab's damals schon fertige Adapter.

Jedenfalls sind beim PS/2-Anschluss ebenfalls +5V und Gnd vorhanden (kein Wunder, eigentlich ist das immer noch die gleiche Schnittstelle - es gibt ja auch DIN<->PS/2-Adapter), Pinbelegung wie immer im Hardwarebook.

Zur Belastbarkeit der Spannung habe ich hier einen maximalen Strom von 275mA gefunden - ich glaub's jetzt einfach mal...

WinX

Senior Member

Re: ps2 anzapfen?

Sonntag, 10. September 2006, 17:06

hm, da sollte man noch wissen, wie viel die tastatur zieht. Aber ich glaub, das wird auch so schon mit den leds knapp...

Edit: Auf der Tastatur steht 200mA, mit 75 komm ich mit den leds lange nich aus. Das kann ich dann wohl vergessen.

fksystems

God

Re: ps2 anzapfen?

Sonntag, 10. September 2006, 22:57

meß mal mit dem Ampere-meter, wieviel die tastertur tatsächlich strom zieht. vermutlicherweise zieht sie nur wenige mA und keine 200mA. und dann vermutlich nur wärend des draufdrückens.
wieviele Leds welcher Art sollen denn da dran?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

mhund

Senior Member

Re: ps2 anzapfen?

Dienstag, 12. September 2006, 00:51

Wenn Dein Mainboard USB-Tastaturen unterstützt, würde ich auf USB umsteigen. Da hast Du 500mA bei 5V.

Zettih

God

Re: ps2 anzapfen?

Dienstag, 12. September 2006, 12:52

Jein.

Sicher geliefert bekommst Du nur etwa 150mA (aus dem Gedächtnis, den genauen Wert müsste ich nachschlagen) am USB, mehr muss nach der Spezifikation mit dem Controller ausgehandelt werden.

Viele Mainboards schleifen allerdings wirklich die 5V-Schiene direkt auf die USB-Buchsen, nur mit einer kleinen SMD-Sicherung abgesichert (selbstrückstellende können schon als Luxus gelten - manche Buchsen sind nach einem Kurzschluss einfach tot). Bei solchen Boards kannst Du problemlos Deine 500mA ziehen.

Wenn ein Board sich aber spezifikationgerecht verhält und nur 150mA ausspuckt, siehst Du alt aus. Ob die Tastatur selbst erhöhten Strombedarf anfordert, wage ich zu bezweifeln.

sebastian

Administrator

Re: ps2 anzapfen?

Dienstag, 12. September 2006, 13:15

Und selbst wenn ein USB Gerät hohen Strombedarf anmeldet, das Gerät wird nur so viel anfordern wie es Max braucht. Das Gerät kann auf 2mA genau den Strom reservieren.