• 29.07.2025, 15:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

pwn3d

Junior Member

Wie beleuchtung mit RGB-Farben realisieren?!

Mittwoch, 20. September 2006, 01:09

Hiho,
habe heute per Zufall ein Bild entdeckt wo die Decke eines Raumes mit RGB-Farben beleuchtet ist :



Da ich den Hobbyraum unseres Kellers in eine kleine "Lounge" verwandeln wollte bietet sich soetwas perfekt als "lounge"-beleuchtung an.

Als Hilfe für euch habe ich mal eine Skizze des Raumes angefertigt:



Die Verkleidung des Raumes werde ich vermutlich mit Holzbrettern mit 30 cm breite verwirklichen , welche ich mit weißem Lack + Klarlack lackieren werde, und dann mit Winkeln an die Wand schrauben sodass man die Winkel nicht sieht :) (damit es eben so aussieht wie auf oben besagtem Bild)


Nun meine Fragen :

1. Ich würde die Beleuchtung gerne mit LEDs durchführen , da diese hier bei Led-Tech günstig zu bekommen sind, und ich genügend zeit als schüler habe , das ganze Zeug zu verlöten usw. Wieviele werde ich mindestens benötigen dass der Effekt in etwa so aussieht wie beim ersten Bild? Und welchen RGB- Controller bräuchte ich für die Anzahl der LEDs?

2. Was muss ich bei der Installation beachten und was bietet sich für eine Schaltung an? Reihenschaltung ist vermutlich ziemlich riskant , oder? Wie sieht das mit diesen KSQs aus ? Bietet sich evtl eine Parallelschaltung an?

So das wars erstmal ,
Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus :)
Clausi [/img]

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: Wie beleuchtung mit RGB-Farben realisieren?!

Mittwoch, 20. September 2006, 13:53

Hi!

Ohne jetzt die große Ahnung zu haben kommt es mir doch recht gewagt vor, eine vernünftige Beleuchtung mit üblichen RGB-LEDs hinzubekommen. Die Lichtleistung von denen die ich so kenne ist da einfach zu gering.

Was schon eher zum Erfolg führen sollte sind diese zwar ebenfalls mit LEDs ausgestatteten Einbauspots, die aber immerhin 3x1W-LEDs haben und schonmal etwas Licht bringen. Allerdings sind die auch ziemlich teuer (1 Spot ~20-30 EUR ohne Steuerelektronik) und auch nicht so superhell. Könnte sein, dass das sowas wie in dem Bild die unteren Lichtquellen ist.

Das von der Lichtleistung her vernünftigste sind vermutlich RGB-Neonröhrenmulden, die es extra zu diesem Zweck gibt (gesehen im Conrad Licht Katalog), nur sind die zumindest bei dieser Apotheke nicht gerade günstig (über 300 EUR für eine Mulde mit 3 Röhren ohne Ansteuerung glaube ich).
Sieht für mich so aus, als hätten die genau so etwas auf dem Bild auch verwendet, oben nahe der Decke sind lange, durchgehende Lichtbalken zu sehen.

Ich bin damals(tm), als ich RGB-Beleuchtung selbst ziemlich toll fand, zum Entschluss gekommen, dass mir das in brauchbarer Helligkeit einfach zu teuer wird. Bin dann auf mehrere verdeckt installierte Kaltkathoden in versch. Farben umgestiegen. Kann zwar nicht RGB, aber kostet auch viel weniger ;)

MfG
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

pwn3d

Junior Member

Re: Wie beleuchtung mit RGB-Farben realisieren?!

Mittwoch, 20. September 2006, 17:42

wollte ja net unbedingt direkt RGB-LEDs verwenden sondern für jede farbe (rot grün blau) einige leds und diese dann so platzieren dass sich mit einem controller diese farbe mischt...

woolf

Junior Member

Re: Wie beleuchtung mit RGB-Farben realisieren?!

Mittwoch, 20. September 2006, 20:11

also kaufst die deine drei wunsch farben, lötest die und kannst dan immer farben wechseln, ist auch gut. vileicht findest du im inet, einen schaltplan welcher die farben alle 1 -2 minuten ändert.

pwn3d

Junior Member

Re: Wie beleuchtung mit RGB-Farben realisieren?!

Mittwoch, 20. September 2006, 20:35

dazu brauch ich nur nen controller wie diesen hier

und dann brauch ich noch nen eine schaltverstärkerstufe, laut eines Users @ led-forum, jemand ne ahnung wie man sowas bauen kann / wo günstig bestellen kann?

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: Wie beleuchtung mit RGB-Farben realisieren?!

Mittwoch, 20. September 2006, 20:45

Hi!

Mit LEDs ist es halt schwierig eine vernünftige Raumausleuchtung zu erreichen, da kommt schlicht zu wenig Licht raus.
Ansonsten geht das natürlich, einfach alle 3 Farben immer nah beieinander einbauen und einzeln verdrahten. Dann noch jeden Kanal einzeln regelbar machen (Frage an die Allgemeinheit: geht das bei LEDs über eine Strombegrenzung? Über die Spannung denke ich mal nicht). Schon kannst du dir jede Farbe einstellen. Ist halt nur ziemlich schwach oder du brauchst mordsviele LEDs.
Alternativ kannst du sicherlich auch 1W/3W/5W-LEDs nehmen und dafür dann weniger, nur die kosten nunmal 'ne Menge.

Evtl wärs ne Überlegung, das mit KKs zu machen. Die lassen sich zwar nicht wirklich stufenlos regeln (irgendwann gibts mal einen "Sprung", weil die Kathode ab einer bestimmten Spannnung nicht mehr auf ganzer Länge leuchtet), aber zumindest einigermaßen. Außerdem sind die bezahlbar, es gibt sie in akzeptablen Farben und lassen sich einfach über die Spannung regeln.

MfG
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

palme_kex

God

Re: Wie beleuchtung mit RGB-Farben realisieren?!

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 15:02

also ich will nicht wissen wieviel LEDs du da brauchst die machen schon nit soooo vielLicht also ich hab mir mal so nen doppelpack Kaltlich kathoden für 10eure gekaufft (wo weis ich leider nicht mehr)
Also da waren dan 4 Kaltlichtkathoden(30cm)+ 2von den Spannungsdungern drinne, mit dennen haste wesentlich weniger Löt arbeit, aber um damit nen ganzen raum auszuleuchten brauchste auch mal an jeder wand mal so 2 packen (denk ich mal) also das wären dann 40euro für 1ne farbe.
für 3farben eben 120euro, aber dann sollte man schon nen guten effekt mit erzielen könenn denk ich.

Edit: oha meine rechen künnste lassen zu wünschen übrig.
Eine Farbe kostet ja 80€(hab ja gesagt das man 2 packen brauch also ), das wären dann 240€ für alles + kabel + steuerung + netzteil.

cyberx17

God

Re: Wie beleuchtung mit RGB-Farben realisieren?!

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 18:54

würde mir bei pollin für 2-3 euro die farbigen halogenlampen holen, und die dimmen...

hab die selbst in meinem zimmer, die sind toll.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!