Sicher. Statt der LED muss ein kleines Relais (z.B. ein Reed-Relais) hin. Parallel zur Relaisspule kommt wie immer eine Diode (z.B. 1N4148 ) umgepolt geschaltet, also die Kathode an Plus.
Und die Relaiskontakte werden parallel zum (oder statt dem) Power-Taster geschaltet. Fertig.
Du kannst das auch mit 12V oder der 5V-Standby-Spannung laufen lassen, den Transistoren ist das ziemlich egal. Der 1k-Widerstand muss auf die Spannung und den benötigten Strom des Relais angepasst werden - wenn Du ein zur Versorgungsspannung passendes Relais verwendest, dann lass ihn einfach weg.
Du kannst das auch mit 12V oder der 5V-Standby-Spannung laufen lassen, den Transistoren ist das ziemlich egal...
Die Spannung (5V) könntest Du vom USB abgreifen (dieweil der ist an, wenn das NT in der Steckdose steckt) - Dann ist Dein Taster Berührer auch ohne Batterie einsatzfähig ;D