• 19.08.2025, 20:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

woolf

Junior Member

berührungssenor frage

Samstag, 11. November 2006, 21:26

Hallo

wehre es möglich mit diesem Berührungssenor den pc zu starten. hette da son eine idee.

http://www.b-kainka.de/bastel31.htm

Zettih

God

Re: berührungssenor frage

Sonntag, 12. November 2006, 01:23

Sicher. Statt der LED muss ein kleines Relais (z.B. ein Reed-Relais) hin. Parallel zur Relaisspule kommt wie immer eine Diode (z.B. 1N4148 ) umgepolt geschaltet, also die Kathode an Plus.

Und die Relaiskontakte werden parallel zum (oder statt dem) Power-Taster geschaltet. Fertig.

woolf

Junior Member

Re: berührungssenor frage

Sonntag, 12. November 2006, 13:38

hallo

wehr du so lieb und würdest mir das in den plan zeichen. danke

Zettih

God

Re: berührungssenor frage

Sonntag, 12. November 2006, 23:52

So in etwa:



Du kannst das auch mit 12V oder der 5V-Standby-Spannung laufen lassen, den Transistoren ist das ziemlich egal. Der 1k-Widerstand muss auf die Spannung und den benötigten Strom des Relais angepasst werden - wenn Du ein zur Versorgungsspannung passendes Relais verwendest, dann lass ihn einfach weg.

LotadaC

God

Re: berührungssenor frage

Montag, 13. November 2006, 15:23

Zitat von »Limbachnet«

Du kannst das auch mit 12V oder der 5V-Standby-Spannung laufen lassen, den Transistoren ist das ziemlich egal...


Die Spannung (5V) könntest Du vom USB abgreifen (dieweil der ist an, wenn das NT in der Steckdose steckt) - Dann ist Dein Taster Berührer auch ohne Batterie einsatzfähig ;D

woolf

Junior Member

Re: berührungssenor frage

Montag, 13. November 2006, 18:39

ok ich danke euch. werde es dan mal in der nechsten zeit löten