• 13.07.2025, 10:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

masterburner

Full Member

CPU-Last LED Anzeige über USB

Freitag, 1. Dezember 2006, 10:41

Hallo
Ich hab jetzt eine CPU Last Anzeige in meinem Rechner eingebaut die über Parallelanschluss und ner kleinen Elektronik + der SW LEDMETER, 8 LED's ansteuert und damit die CDP Belastung anzeigt.Da ich nun auf ein MBoard ohne Parallelschnittstelle umrüste und auch keine Parallel PCI karte verbauen will, möchte ich die Anzeige auf USB umstellen. Kennt jemand eine Schaltung + Software dafür? Hab schon gegoogelt aber nichts gefunden.

sebastian

Administrator

Re: CPU-Last LED Anzeige über USB

Freitag, 1. Dezember 2006, 10:46

es gibt USB zu Parallel Port Konverter, die sehen ähnlich wie die USB-> Seriell Konverter aus.
Ob es aber damit funktioniert ist nicht sicher.

Sebastian

masterburner

Full Member

Re: CPU-Last LED Anzeige über USB

Freitag, 1. Dezember 2006, 10:49

das funtioniert leider nicht. hab ich schon getestet ;) das sind meisst reine printconverter. anden teilen funzen auch keine dongel u.s.w. da man hardwaremässig keine richtigen adressen vergeben kann. hab auch schon ne PCI Parrallelkarte getestet und damit gehts auch nicht so richtig. Ausserdem will ich eigentlich weg von dem alten Schnittstellen.

sebastian

Administrator

Re: CPU-Last LED Anzeige über USB

Freitag, 1. Dezember 2006, 11:28

alle anderen Alternativen sind mit programmieren verbunden.
Es kann auch gut möglich sein das es was für die rs232 gibt.
Da funktinieren die meisten schaltungen mit den konvertern, sofern die TX leitung benutzt wird, und nicht die status leitung.

Sebastian

speedy909

Full Member

Re: CPU-Last LED Anzeige über USB

Sonntag, 31. Dezember 2006, 11:36

ich selbst habe bis jetzt nur mit USB-RS232 wandler gearbeitet, und bin noch nie auf einschränkungen gestoßen (alle programme die ich geschrieben habe, haben anstandslos funktioniert!)

ich habe allerdings ein LCD angesteuert:
CPU auslastung
RAM auslastung
Ges. PC Laufzeit
...

hat tip top funktioniert. (auch über USB/RS232 wandler)