(Lange Rede, kurzer Sinn. Das was ich wissen will, steht eigentlich ganz unten. Aber ihr könnt natürlich auch von Anfang lesen..)
Ich habe bei ebay 2 Adapter für Spiele-Konsolen bestellt, die in der Lage sein sollen, ein Scart-Signal in ein Antennen-Signal für Fernseher umzuwandeln.
Diese adapter will ich missbrauchen, um einen neuen Digital-Receiver, der keine Antennen-Ausgang mehr hat, an einen Uralt-Fernseher anzuschließen, der nur Antennen-Eingang hat und noch keinen Scart-Eingang.
Diese Adapter für Spiele Konsolen sind meiner Meinung nach die preiswerteste Lösung, an einen brauchbaren Adapter zu kommen, da Adapter für nicht-Spiele konsolen scheinbar teurer sind.
Ich habe die hier bestellt und ausprobiert:
1.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…em=270072058179
2. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200046469825&ssPageName=ADME:B:EOIBSA

E:11
Der 1. Adapter hat zusätzlich, obwohl nicht in der Beschreibung angegeben, eine gelbe, weiße und rote Chinch-buchse. Sie sind offensinchtlich mit den Anschlüssen für den GameCube/N64-Stecker parallel geschaltet.
ingesamt sind in an dem GameCube/N64-Stecker 6 Kontaktbleche zu sehen bei beiden Adaptern.
Beim 1. Adapter scheinen laut Messung über die Chinchbuchsen, die beiden mittleren Pinne in dem GameCube/N64-Stecker Masse zu sein.
Die beiden ganz äußeren Pinne scheinen mit den Audio-Chinchbuchsen verbunden zu sein.
der vorletzte Pin ist mit der gelben Video-Buchse verbunden.
Übrig bleibt noch der letzte 6. Pin.
Ich vermute mal, hier muß eine Versorgungsspannung angelegt werden.
Der Adapter bleibt nämlich bei meinem Test mit nem Video-Recorder als Video-IN Gerät und nem alten Fernseher schwarz, also der Fernseher findet ihn beim Suchlauf nicht.
Habe auch gar keinen Gamecube, deshalb:
Kennt jemand diese Anschluss-Buchsen am GameCube/N64 ? Weiß jemand wie die heißen, kennt jemand eventuell ne Seite, wo da ne Pinbelegung drüber draufsteht? Also eigentlich müßte ich nur wissen, welche Spannung da drauf muß als Versorgungsspannung.
5V ? oder lieber 3,3V ? mit was laufen die Dinger denn so?
Weiß da jemand was drüber?