• 25.08.2025, 21:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Benny2002

God

Habe Masse geschaltet - brauche 5 V

Dienstag, 20. Februar 2007, 00:09

Hallo zusammen,

ich weiß, n etwas blöder titel aber wusst nicht was ich schreiben sollt :/
betreffend zu diesem Topic bräuchte ich nochmal hilfe :)

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=91745

Ich hab jetzt 8 Transistoren die über 5 V angesteuert werden können, ursprünglich von den LED Ausgängen des Multiswitchs - das funktioniert allerdings nicht, da entgegen der allgemeinen Annahme der Multiswitch nicht die 5 V Ausgänge als geschaltete Ausgänge benutzt, sondern die Masse.


Zu Meiner Frage, wie leg ich die geschaltete Masse mit einer kleinen Vorschaltung um - um nacher 5 V zu haben :)
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

sebastian

Administrator

Re: Habe Masse geschaltet - brauche 5 V

Dienstag, 20. Februar 2007, 08:31

mit einem Widerstand. Wenn du am Ausgang einen Wirderstand als LED ersatz zwischenschaltest zb 1K kannst hast du 0 und 5V.
Nur ist das signal dann invertiert.

Sebastian

Benny2002

God

Re: Habe Masse geschaltet - brauche 5 V

Mittwoch, 21. Februar 2007, 12:56

a) funtzt nicht

b) hats mit jetzt mindestens ne endstufe am MultiSwitch zerlegt wenn da nicht noch mehr kaputt is...

(verdrahtungsfehler ausgeschlossen, die platine funktioniere ohne Probleme, auch die durchgangsprüfung war tadelos)

c) fliegt der scheiß jetzt endgültig raus, wenn nicht mal die entwickler hier selbst wissen wie ihre hardware funktioniert seh ich auch keinen sinn da weiterzuprobieren bevor da noch mehr kaputt geht...
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

sebastian

Administrator

Re: Habe Masse geschaltet - brauche 5 V

Mittwoch, 21. Februar 2007, 15:01

sorry, aber wenn du unfähig bist so eine Schaltung selbst zu Entwickeln und dabei fehler machst ist das sicher nicht unser Problem.
Die von mir beschriebene Variante funktioniert mit NPN Transistoren und bei Max 5V. Deine Schaltung kann nicht Funktionieren da du einen PNP Transistor nimmst, und dieser nie Sperren kann.
vielleicht solltest du dir mal die Grundlagen von Transistoren anschauen bevor du hier so was ablässt.

Sebastian

Benny2002

God

Re: Habe Masse geschaltet - brauche 5 V

Mittwoch, 21. Februar 2007, 23:09

1) bin ich elektriker und mache grad meinen elektro techniker,
allerdings gehört das entwickeln solcher schaltungen nicht gerade zu meinen stärken, weshalb ich da anderen die sich da mehr damit beschsäftigen den vortritt lasse...

wenn mir hier dann jemand eine schaltung anbietet, die du sogar noch korrigierst geh ich eigentlich davon aus dass diese schaltung auch funktioniert...

und schon allein dabei, dass die ansteuerung über den VCC Ausgang der LEDs geplant ist sollten deine Alarmglocken Leuten - "MOMENT, So nicht"...

und wenn ich deiner meinung nach von vorne rein den falschen transistor verwende, warum gibst du mir dann auch noch den falschen tipp mit dem widerstand ?!
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Wurzelsepp

God

Re: Habe Masse geschaltet - brauche 5 V

Mittwoch, 21. Februar 2007, 23:15

Zeichne doch mal, was du da fabriziert hast! Dann kann man da besser drüber spekulieren...

Benny2002

God

Re: Habe Masse geschaltet - brauche 5 V

Donnerstag, 22. Februar 2007, 01:20

Ja...hat sich mitlerweile erledigt...

Ich hab mir jetzt ma gedanken darüber gemacht...die schaltung von chris war bereits ok...

nur bin ich davon ausgegangen dass der geschaltete ausgang der VCC Ausgang is...

(Und ja, ich weiß, VCC Steht normal für positive versorungsspannung, aber "GND" steht normal halt auch für GND ;) )


Wies nun den einen Ausgang am M$ zerlegt hat - ich hab keine ahnung...ich sag ma meine Platine sowie alle LEDs sind vollkommen intakt...ich hab jetzt nochma alle verbindungen durchgecheckt, passt alles...
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

fksystems

God

Re: Habe Masse geschaltet - brauche 5 V

Donnerstag, 22. Februar 2007, 17:01

falls du es doch noch weiterprobieren wolltest:
was mißt du einmal zwischen Masse(-) und Signal-Pol und einmal zwischen Versorgungsspannung(+) und Signal-Pol beide Male am Ausgang des seltsamen Gerätes, jeweils Zustand a und Zustand b. (Welcher ist davon der eingeschaltete Zustand?) Was wird normalerweise an diesem seltsamen Ausgang angeschlossen?

Was muß man an dem Eingang deiner zusätzlichen Schaltung tuen, damit dieser denkt, daß er ein- ausgeschaltet ist?
(Mal mal den Eingang und zeig dadran, wo normalerweise ein einschalter reinmüßte)

Mal mal irgendwie das auf, was du als Schaltung gebastelt hast.

Der eingang deiner speziellen Schaltung, ist das ein reiner Signal-Eingang, der sich verstärken tut, oder müssen dort bereits starke Lasten geschaltet werden?

Wenn du keinen Webspace hast oder keine Bilder abbilden kannst, versuch das genannte irgendwie mit Worten auszudrücken.

Vielleicht fällt mir dann was zu ein. Ich konnte als außenstehender glaubeich nicht alles an der Schaltung da in dem Bild erkennen, weil nicht alles dranstand oder man als außenstehender nicht weiß, um welches Gerät es genau geht.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.