Ich würde sagen, 10 A sind nicht für dauerlast, sondern nur peakbelastung für beide dioden gleichzeitig. guck mal unter electrical charakteristiks @25°C, I(F) = 5A
parallelschalten sollte unabhngig davon aber denke ich gehen, da die beiden dioden in dem gehäuse "aus einem guss" sein dürften, also gleichzeitig gefertigt
generell würde ich mir aber eine normale passende diode raussuchen und die benutzen, zumindest für den dauereinsatz. macht auch die schaltung schöner
hab nochmal ein wenig gegooglet, die dioden werden wohl für die gleichrichter verwendet (Rectifier), und passen auch ganz gut zum Brückengleichrichter

von daher kann es auch sein, das eine einzelne diode die 10 ampere verträgt, aber dann eben immernoch nur mit kühlblech und eher als ansolute maximallast denn dauerlast