• 30.07.2025, 13:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

dereddie

Full Member

12V - AUS - 7V Lüftersteuerung, HILFE!!!

Freitag, 4. Mai 2007, 18:07

Hallo,

so habe jetzt meine 15 120er Lüfter von meinem Radi nach genau diesem Plan verlötet:



12V - AUS klappt wunderbar, aber auf 7V läuft bei mir nur 1 Lüfter an, auch wenn ich sie mit 12V starte und dann auf 7V umschalte,
bleiben alle stehen und nur einer Läuft, wenn überhaupt!

Wenn die Lüfter im stillstand sind und ich auf 7V schalte, zucken zwar alle Lüfter ganz kurz und das wars dann, evtl. startet dann nur einer!

Nach dem Plan müssen es doch 7V sein, oder?
Bei 5V würde ich es ja verstehen, aber bei 7V?!

Hab es mit dem NT BQuiet 400W ausprobiert,
kann es sein dass das NT die Leistung auf dem 5V Kanal nicht beweltigt?

Leistung brauchen die Lüfter zusammen 60Watt und 5A,
bei voller Leistung!

Der Kippschalter hält 6A bei 125V aus!

b0nez

God

Re: 12V - AUS - 7V Lüftersteuerung, HILFE!!!

Freitag, 4. Mai 2007, 18:22

was sind das für Lüfter?
Bei billigen Lüftern kann es sein, dass sie bei 7V überhaupt nicht laufen. Ist aber sehr unwahrscheinlich.
:rolleyes:

dereddie

Full Member

Re: 12V - AUS - 7V Lüftersteuerung, HILFE!!!

Freitag, 4. Mai 2007, 18:23

Die Titan aus dem AC Shop!

LotadaC

God

Re: 12V - AUS - 7V Lüftersteuerung, HILFE!!!

Freitag, 4. Mai 2007, 21:47

hat das Nt irgend´ne andere Last (oder testest Du nur?)
Kannst Du die Tatsächliche Spannung mal messen?

dereddie

Full Member

Re: 12V - AUS - 7V Lüftersteuerung, HILFE!!!

Freitag, 4. Mai 2007, 23:11

Hab das NT nur an den Lüftern angeschlossen.

Hab mir jetzt nen Messgerät besorgt,
wenn ich die 15 120er TITAN ALU Lüfter auf 7V schalte,
bringt mir das Netzteil nur noch 3,5V raus!

Also bedeutet es dass das Netzteil auf der 5V Leitung überlasstet ist, oder?

Und mein Liberty 620Watt ist mommentan komplett zerlegt.

Vieleicht soll ich mir nen Transformator mit 7V gleichspannung besorgen,
und den dann an den schalter hängen?!

Und vom Netzteil nur die 12V Leitung benutzen?!

Oder nen Transformator mit 5V zusammen mit der 12V Leitung vom Netzteil betreiben?!

Was meint Ihr?

Oder müsste das Liberty ausreichen?

Es liegt ja nur an der 5V Leitung!

b0nez

God

Re: 12V - AUS - 7V Lüftersteuerung, HILFE!!!

Freitag, 4. Mai 2007, 23:14

es kann sein, das dem netzteil einfach zu wenig an den 12V hängen.
schließ einfach zusätzlich noch ne hdd oder ein anderes LW an, dann sollte es funktioniern

mfg b0nez
:rolleyes:

r1ppch3n

Moderator

Re: 12V - AUS - 7V Lüftersteuerung, HILFE!!!

Freitag, 4. Mai 2007, 23:32

ein lüfter auf 7v ist noch kein ding
n halbes dutzend geht auch noch wenn noch mehr am nt hängt
aber 15? und ohne weitere last?
die mühe hättest du dir genausogut sparen können ;)

was an der stelle fehlt ist ne zusätzliche last an 5v über die der strom von den lüftern fließen kann
ein zusätzliches nt würd da auch nicht helfen, zumindest nicht ohne auch da n verbraucher der n paar ampere zieht (ne festplatte wär doch etwas wenig..) mit dran zu hängen

ich glau ich würd die lüfter (wenn ich sie überhaupt alle anschließen würde) fest an 5v klemmen
bei 15 stück hat das wirklich zu reichen ;D

dereddie

Full Member

Re: 12V - AUS - 7V Lüftersteuerung, HILFE!!!

Freitag, 4. Mai 2007, 23:40

Ihr meint,

wenn ich meinen kompletten Rechner am NT anschliesse,
funktioniert es?

b0nez

God

Re: 12V - AUS - 7V Lüftersteuerung, HILFE!!!

Freitag, 4. Mai 2007, 23:46

eine festplatte oder ein Laufwek sollte reichen
:rolleyes:

dereddie

Full Member

Re: 12V - AUS - 7V Lüftersteuerung, HILFE!!!

Freitag, 4. Mai 2007, 23:50

Die festplatte schaltet sich ab, wenn ich den schalter auf 7V stelle!

Bei 2 Festplatten drehen sich dann 10 von 15

r1ppch3n

Moderator

Re: 12V - AUS - 7V Lüftersteuerung, HILFE!!!

Freitag, 4. Mai 2007, 23:58

pi mal daumen dürften die lüfter auf 7v immer noch knapp 3a ziehen
und es braucht nunmal nen verbraucher an 5v der nen ähnlichen oder besser höheren stromverbrauch hat damit das so funktioniert wies geplant ist

eine festplatte hat das eindeutig nicht (ok, damals in den 70ern oder so könnte das anders ausgesehen haben ;D)

durchs nt können nunmal nur nen paar mA fließen, und die eigentlich auch nur damit die steuerelektronik des netzteils im leerlauf nicht völlig durcheinander kommt


wenn der ganze rechner dran hängt könnte das bereits wieder passen...

dereddie

Full Member

Re: 12V - AUS - 7V Lüftersteuerung, HILFE!!!

Samstag, 5. Mai 2007, 00:04

Habs Jetzt mit 5V ausprobiert,

klappt prima, auch ohne verbraucher!

LotadaC

God

Re: 12V - AUS - 7V Lüftersteuerung, HILFE!!!

Samstag, 5. Mai 2007, 09:30

Die Sache ist die, daß Du mit Deinem Schalter@7V die Elektronen quasi von 12V nach 5V fließen läßt - und da hängen sie dann fest, da das NT selbst zu wenig Verbrauch (auf der 5V Leitung) hat, um die weiter nach Masse fließen zu lassen, womit der Stromkreis geschlossen wäre.

(stimmt zwar nicht ganz, kommt der Realität aber nahe - das ist das, was Rippchen sagen wollte^^)

Fazit: bei zu wenig Last af der 5V-Leitung Kommt kein (wenig) Strom über Deine 7V-Schaltung

dereddie

Full Member

Re: 12V - AUS - 7V Lüftersteuerung, HILFE!!!

Samstag, 5. Mai 2007, 11:45

Ich hab jetzt mir ne 12V-AUS-5V Steuerung gebaut, und da klappt alles Prima, die 5V reichen vollkommen aus!

Die Lüfter sind kaum warnehmbar!

So sollte es auch sein!

Hauptsache mein Liberty 620Watt reicht dafür aus,

Wasserkühlung, Beleuchtung, 20 Lüfter, Raptor, und Hoch getacktettes System Stabil zu Betreiben.

Was meint Ihr?

b0nez

God

Re: 12V - AUS - 7V Lüftersteuerung, HILFE!!!

Samstag, 5. Mai 2007, 15:23

sollte reichen
:rolleyes:

cronix

God

Re: 12V - AUS - 7V Lüftersteuerung, HILFE!!!

Sonntag, 6. Mai 2007, 18:10

620W sind zu hoch angesiedelt meines Erachtens, 500W würden wahrscheinlich auch reichen.