• 30.07.2025, 12:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

shini

Full Member

3beinige leds - frage: schaltplan, funktion|update

Samstag, 19. Mai 2007, 23:08

hi ich hab ma ne frage zu den leds hier: conrad link die haben drei beine und meine erste frage ist wie da der schaltplan aussehen müsste hab da ne ungefähre idee aber zu wenig ahnung als das ich wüsste obs richtig ist:
ich bin mir ziemlich sicher das ich den schalter so nicht benutzen kann aber irgendwie muss ich ja steuern können das nur rot an ist oder nur grün oder beides sich mischt und da ist meine zweite frage könnte ich da einen drehschalter benutzen also wie einen dimmer das mehr rot oder grün ist?

danke schonmal im vorraus
shini

LotadaC

God

Re: 3 beinige leds - frage: schaltplan, funktion

Sonntag, 20. Mai 2007, 02:16

Also aus Deiner Skizze werd ich nicht so recht schlau, normalerweise sind das zwei LEDs in einem Gehäuse - aber einen von den Polen benutzen beide gemeinsam, klar?

Wenn Du also die Spannung auf den jeweils anderen Pol legst, kannst Du die getrennt schalten. Wenn Du die dimmen willst, mußt Du das eh irgendwie per Pulsweitenmodulation schalten lassen...


Edit: Dein Link geht so nicht...

shini

Full Member

Re: 3 beinige leds - frage: schaltplan, funktion

Sonntag, 20. Mai 2007, 02:35

hm echt? bei mri gehts naja hier die artikelnummer: 187496 - 62
aber hab "rausgefunden" das das so gar nicht gehen dürfte weil der strom spätestens in der zweiten led z.b. nicht mehr auf grün fliesst

Erkaeltung

God

Re: 3 beinige leds - frage: schaltplan, funktion

Sonntag, 20. Mai 2007, 15:40

Hi!

Mach es doch so :

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=187496

...es geht bei dir weil du die Seite noch im Cache hast.

shini

Full Member

Re: 3 beinige leds - frage: schaltplan, funktion

Sonntag, 20. Mai 2007, 16:56

naja hat sich jetzt mittlerweile geklärt hatte noch in nem anderen forum gefragt und jetz weiß ich wie ichs machen muss
aber trotzdem danke ;D

EDIT:
auf befehl von stefan kommt jetz hier der schaltplan rein den mir H3PO ausm exclaim forum netterweise gezeichnet hat

mittlerweile haben sie aber rausgefunden das man da auch noch dioden zwischenlöten müsste ums perfekt zu machen und sind dann auch noch auf die idee mit 2 drehpotis gekommen und StaX hat gleich den passenden schaltplan geliefert

WarlockESl meinte noch das da vorwiderstände rein müssten und damit seid ihr ziemlich auf dem neuesten stand ;D
ach was ich vielleicht noch sagen sollte is das die zwei leds im grunde eine duo led darstellen sollen