• 24.08.2025, 23:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

lord_fritte

Full Member

Welcher Poti für Lüftersteuerung?

Freitag, 15. Juni 2007, 20:52

Hallo ich möchte einen 12V Lüfter über einen Poti steuern, aber welchen Wert sollte der Poti haben?

hurra

God

Re: Welcher Poti für Lüftersteuerung?

Freitag, 15. Juni 2007, 20:58

Hey. Dazu brauchen wir noch eine Stromangabe/Leistungsangabe von deinem Lüfter.

In welchem Bereich willst du den Lüfter regeln?

lord_fritte

Full Member

Re: Welcher Poti für Lüftersteuerung?

Freitag, 15. Juni 2007, 21:07

12V 0.12A, hmm der Bereich ja am besten von voll power bis ganz langsam.

x-stars

God

Re: Welcher Poti für Lüftersteuerung?

Samstag, 16. Juni 2007, 02:16

Da ich gerade den Katalog vor mir habe (heute Bestellung abgeschickt):

Reichelt P4W-LIN 100

0-100Ohm Linear bei max. 4 Watt Leistung, sollte problemlus reichen, da

Pmax = U * I = 12V * 0,12A = 1,44Watt
R = U / I = 12V / 0,12A = 100Ohm

Gruß
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

hurra

God

Re: Welcher Poti für Lüftersteuerung?

Samstag, 16. Juni 2007, 15:16

Wobei der Regelbereich imho von 0 bis ca 4V doch eh weggelassen werden kann, weil der Lüfter sich da eh nicht bewegt.

LotadaC

God

Re: Welcher Poti für Lüftersteuerung?

Samstag, 16. Juni 2007, 15:30

Aber gibts denn Potis mit 200 drittel Ohm? ;D
Von der Max.Verlustleistung ist´s dann mit weniger als einem Watt (grob über den Daumen geschielt) besser...

Außerdem sollte der Widerstand direkt hinter dem gewünschtem max-Wert auf "unendlich" springen, falls er die Lüfter auch damit abschalten will, oder?

P.S.: wie verkraften die Lüfter das eigentlich, wenn sie mit ´ner Spannung unter ihrer Anlaufschwelle versorgt werden (also unter Strom stehen, sich aber noch nicht drehen)?