• 15.06.2024, 03:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

zusätzliche temp sensoren ans mobo

Sonntag, 26. August 2007, 16:05

für meinen car pc wollte ich nen berg temperatursensoren ..

angefangen hat es mit nem knuddeligen max 1686 bzw. 2 stück.
und dieser anleitung

die hat mit maxim auch mal nach nem halben jahr vorlaufzeit als sample geschickt..

dank des netten users lotadaC hab ich jetzt auch die passende platine


gestern hab ich dann mal den 4x5mm chip drauf gebraten..
vorher natürlich^^ "schön" verzinnt..



die pinns sind auch schön sauber getrennt , dazwischen das is nur flussmittel...
is aber alles sauber , da leitet nix...


die woche muss ich dann mal den restkram bei reichelt einkaufen..
dazu kommen die bauteile, und ein paar meter geschirmtes mikrofonkabel für die sensoren..
und nochmal so ne photoplatine, die dann wieder geätzt wird..
;-)


das ganze wird dann in das maxim gehäuse vergossen, so das nur noch stecker rausgucken..
(die platine passt genau in das sample gehäuse..(4,8x3,4cm)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: zusätzliche temp sensoren ans mobo

Sonntag, 26. August 2007, 22:06

nett... hab letztes jahr auch bissl mit temp. sensoren rumgespielt!

wo kommen die dann jeweils hin?
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Re: zusätzliche temp sensoren ans mobo

Montag, 27. August 2007, 01:49

mal sehen^^

denke mal innenraum, lüftung, motor, außen.... ka..

noch hab ich das passende auto nich hier stehen.. ;-)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: zusätzliche temp sensoren ans mobo

Montag, 27. August 2007, 19:06

Ui...wat haste denn damit angestellt?
Die sah doch vor kurzem (also ca 700km ;D) noch so aus:

;D

Wie hast´n den IC da draufgebappt?
(mir drängt sich bei Deiner Beschreibung `n Bild von´ner Kochplatte auf... :-X)

BTW: Ich hatte damals schon von meinem Stecker mit 1mm Rastermaß genug - und den konnte ich ja auf `ne doppelseitige Platine klemmen (fixieren)

P.S.: auf dem mittleren Bild siehts so aus, als wenn Du irgendwie `ne Leiterbahn runtergerissen hast

Re: zusätzliche temp sensoren ans mobo

Montag, 27. August 2007, 20:59

hach neee...

hab die leiterbahnen alle mehr oder minder gut verzinnt, und dann das ic einfach draufgelegt, festgehalten und mit der lötkolbenspitze ein zweimal über die pinns...

hat sehr gut geklappt..
abgerissen is da garnix :-)

gleich werd ich mal das andere geraffel bestellen...

edith:

so die restlichen bausteine sind bestellt, sowie 20m trittfestes geschirmtes microfonkabel mit 0,5mm²
die ganzen stecker hab ich weggelassen, und statdessen ein 15?pol sub d stecker / buchse bestellt.
und nen kleines plastighehäuse (ja es sollte alles in die max box, villeicht mach ich das auch, aber das gehäuse hat nu nen euro oder so gekostet :-) da konnt ich nich wiederstehen XD )

die Bausteine schließ ich nachher mit nem stück alten usb kabel (mit dem pfostenstecker von der moboseite) an den sm bus an...
(Jahaaa mein mobo hat den sm bus einzelt rausgeführt :-) )

im grunde hätt es auch ne lose verdrahtung getan, da ich ja eh keine stecker ran bau, aber so isses doch schöner...)
was mir am meisten graut, sind die löcher für die bauteile... hoffentlich reißen keine lötpads ab...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: zusätzliche temp sensoren ans mobo

Mittwoch, 29. August 2007, 22:45

Zitat von »cyberx21«

...die Bausteine schließ ich nachher mit nem stück alten usb kabel (mit dem pfostenstecker von der moboseite) an den sm bus an...
(Jahaaa mein mobo hat den sm bus einzelt rausgeführt :-) )...


Wollte schon fragen, deswegen ;)
Weil ich hätte an Deiner Stelle keine Lust auf diese Ans-Ram-Löterei gehabt - wäre es alternativ eigentlich möglich gewesen, `ne Ram-Dummy-Platine (also komplett leer, bis auf die beiden SMBus PINs) dafür zu designen? Sollte doch auch gehen ...
Aber wenn Du die Pins schon aufm Board hast...

Wenn nichts im Weg ist, hätte man ja dann auch gleich `ne gewinkelte Buchsenleiste (5x1) an die Platine designen können, um diese direkt an´s Mobo zu stecken...

Zitat von »cyberx21«

...was mir am meisten graut, sind die löcher für die bauteile... hoffentlich reißen keine lötpads ab...


Hatte diesbezüglich mit meinen Platinen noch nie Probleme - hatte eher Angst um meine 0,8mm/1mm Bohrer (Standbohrmaschine ist ein Muß ;D), als ich die letzte mit gut 20 Löchern perforiert hab...

naja, viel Spaß weiterhin ;)

BTW hätte ich nur noch bis (inklusive) nächste Woche Donnerstag Zeit (zum Platinenätzen), danach gehts dann erstmal in´n Urlaub ;D

Re: zusätzliche temp sensoren ans mobo

Donnerstag, 30. August 2007, 19:04

ok :-)
bestellt is ja... sobalt die platine da is, schick ich die.. (schick mal pn mit adresse)

ne nen stecker an der platine is nich sinnvoll.. die box muss umbedingt wo anders verstaut werden .-)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: zusätzliche temp sensoren ans mobo

Donnerstag, 6. September 2007, 20:49

doppelpost^^

hab mal noch Bilder gemacht:

das zeugs is noch gekommen...
auch schön zu sehen, die falsch bestellten Stecker..^^

die lust auf löcher bohren hat sich in grenzen gehalten XD



diese platine gibts jetzt 2 mal..

im Grunde fehlen jetzt nur noch die Verbindungskabel zum Stecker, und das kabel, was den sm bus von platine zu Platine schleift.
beide Platinen sind natürlich unterschiedlich codiert, damit auch alle 8 Sensoren sauber ausgelesen werden können.


und sobald ich das passende auto hab, bestell ich den Stecker neu, und noch passend Kabel..
Dann kommt alles in die box, und wird mit 2K epoxi vergossen..

Testen kann ich leider erst nächste Woche, weil ich dafür den pc, in dem immo das Mainboard läuft, zerlegen muss.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

M3rl1N

Senior Member

Re: zusätzliche temp sensoren ans mobo

Samstag, 8. September 2007, 02:15

das sieht ja grauenhaft aus... ich will ja net sagen dsa ichn lötprofi bin aber das is mal echt derbe zusammengebraten... da hast du sone schöne platine bekommen und dann so rumgesaut ...tststs ::) :o ::)

Re: zusätzliche temp sensoren ans mobo

Samstag, 8. September 2007, 11:55

das sieht auf den fotos wirklich schlimm aus...
das meiste is aber nur flussmittel, was sich irgendwie verfärbt hat..
rumgebraten hab ich nicht!

Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!