• 03.06.2024, 13:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

woher atx stecker-auf-stecker oder einzeln?

Samstag, 13. Oktober 2007, 11:15

kennt jemand eine preisgünstige quelle, wo man atx-steckverbinder zum dranmachen an kabel oder atx stecker-auf-stecker verlängerungen kaufen kann?

(Offensichtlich hält es ja die allgemeine welt nicht für möglich, so etwas anzubieten, weil sie der meinung ist, daß der Konsument nicht dazu die Berechtigung haben darf, diesen sowie diverse andere bestimmte bauteile kaufen zu dürfen..)

hatte bei ebay eine M1-ATX spannungswandler platine bestellt, der Benutzer hat aber freundlicherweise den Kabelsatz selbst behalten.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: woher atx stecker-auf-stecker oder einzeln?

Samstag, 13. Oktober 2007, 18:21

kann man da nicht einfach was aus 2 alten ATX-NTs basteln?
(oder gibts da `ne (physikalische) Kodierung, außer dem Haken?)

Reichelt, Conrad & Co hast Du sicher bereits abgesucht, oder?!

Zitat

...Offensichtlich hält es ja die allgemeine welt nicht für möglich, so etwas anzubieten, weil sie der meinung ist, daß der Konsument nicht dazu die Berechtigung haben darf, diesen sowie diverse andere bestimmte bauteile kaufen zu dürfen...

;D
Hatte aber dann meist eher das Problem, nicht gleich 100.000 Stück viele oder so zu brauchen...

Re: woher atx stecker-auf-stecker oder einzeln?

Samstag, 13. Oktober 2007, 18:28

Bei AC-Berlin bekommst du Stecker und Pins einzeln. Solltest aber jeden Pin noch mit nem halben Gramm Lötzinn mit dem Kabel verschmelzen - perfewkte Crimpverbindungen kriegt man nämlich nicht hin und ohne Zinn rutscht das Kabel dann aus dem Pin raus (was sehr ärgerlich ist, wenn man den Pin schon in den Stecker geschoben hat).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: woher atx stecker-auf-stecker oder einzeln?

Samstag, 13. Oktober 2007, 22:01

Ich bin aber nicht in Berlin. Wie ist das denn mit dem Onlineshop? Sind da welche drin? Reine Atx-Stecker habe ich da noch nicht gesehen.

Nein reichelt und conrad haben keine, es sei denn ich habe nicht das richtige wort eingegeben. Und wer ist eigentlich Co ? :)

Mittlerweile habe ich einen ebay shop gesehen, aber ich bin mir nicht sicher, ob mit dem angebot nur die hülle, oder die hülle mit pinnen gemeint ist. Ich befürchte, es ist nur die Hülle gemeint..

http://cgi.ebay.de/AC-Ryan-20pin-ATX-Ste…VQQcmdZViewItem
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: woher atx stecker-auf-stecker oder einzeln?

Samstag, 13. Oktober 2007, 22:09

Du bist ne faule Sau, schau doch einfach nach ::) :-*

Stecker
Pins

Hab leider nur den 4-Pin-Satz gefunden, nimm halt 5 davon für einen Stecker oder schreib Stefan K. an ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: woher atx stecker-auf-stecker oder einzeln?

Samstag, 13. Oktober 2007, 23:29

Zitat von »fksystems«

... Und wer ist eigentlich Co ? :)...


naja, rsonlinezB, aber irgendwo hier sind auch schon viele andere Shops für eher schwer zu beschaffende Stecker/Buchsen usw genannt ;)

Hast Du mal im Materialbezugsquellen-Fred gesucht? (ich noch nicht...)

ansonsten mal `ne Mail/KN an den Herrn Krumme schicken, der wird Dir da schon irgendwie helfen können ;)
(*x-stars zunick*)

Re: woher atx stecker-auf-stecker oder einzeln?

Sonntag, 14. Oktober 2007, 05:34

Also um es nochmal zusammen zu fassen, alle anderen rsonline hinkel und elv haben auch keine atx stecker.

Daß der Shop AC Berlin ein eigener Shop mit ner eigenen Internet-Seite ist, wußte ich nicht. Hätte ich ihn vorher gekannt, hätte ich natürlich da geguckt.

Die mit der ebay adresse von mir haben nichtmal preiswerte kontakte zu den atx-steckern.

Habe nochmal überlegt, der billigste weg ist, bei ebay eine große Menge atx 20-24 pol adapter für 1 Eur plus Porto zu kaufen.

Dann hätte ich stecker + kontakte für 1 Eur, nur daß eben die drähte schon an den kontakten dran sind.

davon schneide ich mir dann den verkehrten stecker ab und löte zwei aneinander. ob ich nun löte oder crimpe ist ja egal, es ist beides eine ähnliche arbeit.

und wenn ich es besser haben will, bestelle ich mir bei ebay oder Pollin eine große menge billig atx-netzteile für 3,00-3,50 Eur, wenn ich mir von denen alle stecker abschneide, habe ich für 3,50 Eur ausreichend strom- und atx stecker für den ganzen computer, die ich dann auf die andere seite von so einer HongKong 1Eur Verlängerung dranmache, und das Kabel Material ist auch direkt dabei.

Ist zwar eine unschöne lösung, aber es bleibt ja nix anderes übrig. und dann habe ich keinen ärger mit abgehenden drähten an den kontakten.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.