• 13.06.2024, 17:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

PC startet neu.

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 22:36

HI,
habe mir Heute ein neues Netzteil (be quiet dark power pro) in den Pc gebaut. Wenn ich jetzt meine Kaltlichtkathode per Kippschalter ausschalten will startet der PC neu :-/ .
Kann ich irgendwas dagegen tun??


Floo

Re: PC startet neu.

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 04:02

Kaltlichtkathode angeschaltet lassen  :P :P

sorry. ich musste das einfach hinschreiben  :D

hast du die verkabelung kontrolliert?
Eventuel Spanungsschwankungen im Konverter von der Kaltlichtkathode?
Ist es ein Single oder Twin Kathode?
Wenn es ein Twin ist, dann kannst du die mal umstöpseln.
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Re: PC startet neu.

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 13:41

Hallo,
also wenn ich die Kaltlichtkathode alleine anschließe gehts nicht.
Wenn ich aber wie auf dem Bild Variante 2 benutze kann ich die Kathoden ein und auschalten ohne das der PC neustartet.