• 06.06.2024, 11:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

womit harzverklebung an spule entfernen?

Sonntag, 28. Oktober 2007, 10:07

ich wollte eine kleine spule aus einer kassettenrecorder-elektronik auslöten um nach fehlern zu suchen.

dabei sind beim rausziehen der spule pinne in der platine stecken geblieben und haben die drähte an der spule abgerissen.

die spule ist eine sehr kleine spule und hat 2 wicklungen, eine davon hat einen mittelabgriff.

ich möchte nun den draht von der spule abwickeln um zu gucken, wieviel windungen es sind, und dann neuen draht draufwickeln.

das problem ist aber: die drahtwicklung ist mit irgendeinem kleber oder harz verklebt. mit reinigungsbenzin läßt sich die verklebung nicht lösen.

kennt jemand irgendein reinigungs oder lösungsmittel was dieses harz auflösen oder entfernen kann?

die spule ist nicht tief in dem harz eingegossen. man merkt von der existenz der verklebung nur, wenn man versuchen würde, den draht von der spule abzuwickeln, ansonsten ist die verklebung so dünn, daß man sie nicht erkennen kann.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: womit harzverklebung an spule entfernen?

Sonntag, 28. Oktober 2007, 19:02

Wärme bzw. Hitze dürfte klappen bei den Lacken

Re: womit harzverklebung an spule entfernen?

Montag, 29. Oktober 2007, 19:17

ok danke.

ich habs jetzt noch ein bischen länger in das Benzin und zusätzlich abwechselnd in kochendem wasser eingelegt.

der draht ist mehrmals abgerissen wärend des abwickelns, aber ich konnte die windungszahlen und die richtungen ziemlich eindeutig erkennen.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: womit harzverklebung an spule entfernen?

Montag, 29. Oktober 2007, 20:05

ich dachte eher an einen Heissluftfön.

Im Geschäft lösen wir ausgehärtete Imprägnierte Stellen mit Heissluftfönen.

Re: womit harzverklebung an spule entfernen?

Montag, 29. Oktober 2007, 22:12

Wir benutzen bei uns im Betrieb zum Entfernen von Lack auf Platinen Aceton. Denke, dass das auch bei Spulenlack funktionieren könnte.
Hab aber keine Ahnung wo man das Zeug herbekommt und giftig ist es außerdem.
An meinen Rechner lass ich nur Wasser und AC!

Re: womit harzverklebung an spule entfernen?

Dienstag, 30. Oktober 2007, 15:47

ok werde mir die beiden sachen merken, falls ich es nochmal brauche.

ich hätte warscheinlich den alten draht ehe nicht weiter verwenden können, der sah ehe sehr unsauber aus.

Aceton konnte man früher bei walmarkt bekommen, wo es die noch in deutschland gab.

kriegt man aber mit etwas glück im baumarkt, aber zum glück habe ja jetzt die windungszahlen, der rest dürfe kein problem sein.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: womit harzverklebung an spule entfernen?

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 13:21

aceton gibt es schon noch zu kaufen.

muss es, weil wir es in der Arbeit auch noch verwenden zum Reinigen von versauten Komponenten mit Wärmeleitpaste