• 28.04.2025, 07:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

230v lüfter regeln?

Sonntag, 2. Dezember 2007, 03:53

Habe vor einen 230 volt radial lüfter als entlüftung einzusetzen... nur ist dieser etwas zu laut...

besteht die möglichkeit diesen einfach zu dimmen oder in stufen regeln zu können?

Wenn ja wie? :)

würde mich sehr darüber freuen wenn ihr mir helfen könnt... über google oder die suchfunktion hab ich leider nichts passendes gefunden.

P.S: lampen dimmer dürften hierfür nicht funktionieren :)

Re: 230v lüfter regeln?

Sonntag, 2. Dezember 2007, 12:28

Hi!

Ich weiss ja nicht was bei dir ein "Lampendimmer" ist, aber grundsätzlich kann man so einen Lüfter schon mit einem Dimmer regeln. Hab ich selbst schon mit so einem halb-waschmaschinengroßen Lüfter zur Hallenentlüftung probiert. Ich denke ein Dimmer/eine Phasenanschnittssteuerung für induktive Lasten sollte das Richtige sein.

MfG

Edit: Mal vorausgesetzt das Ding hat nicht noch irgendwelchen elektronischen Schnickschnack vorgeschaltet, der auf die reduzierte Spannung allergisch reagieren könnte.
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

Re: 230v lüfter regeln?

Sonntag, 2. Dezember 2007, 16:22

Bei Netzspannungs-Lüftern gibt es auch ohne elektronischen Schnickschnack schon unterschiedliche Antriebsvarianten. Manche kann man mit einem Dimmer für induktive Lasten steuern, sehr viele aber nicht.

Universalmotoren wie sie in Bohrmaschinen, Staubsaugern usw. anzutreffen sind, sind dimmbar. Die findet man aber wegen ihrer hohen Drehzahl und damit ihres großen Lärms eher nicht in Lüftern. Drehstrommotore, auch die einphasig angeschlossenen folgen mit ihrer Drehzahl mit mehr oder weniger Schlupf der Netz*frequenz*. Da ändert ein Dimmer nichts, da müsste ein Frequenzumrichter her. Gibt's auch zu kaufen - lohnt aber für einen Lüfter finanziell eher nicht.

Re: 230v lüfter regeln?

Freitag, 7. Dezember 2007, 14:03

google mal "drehzahlregler maico".

Re: 230v lüfter regeln?

Freitag, 7. Dezember 2007, 16:35

Hab' ich - und nu?

Zitat

Produktbeschreibung
Drehzahlsteller zur stufenlosen Regelung von Ventilatoren.
Mindestdrehzahl einstellbar.
Funktionsprinzip: Phasenanschnitt-Steuerung.Empfohlener Abstand zu Radio- und Fernsehgeräten: 3 m.
Einschalten der Ventilatoren auf Maximaldrehzahl durch Drehen des Stellknopfes. Weiteres Drehen reduziert die Drehzahl.
Spritzwassergeschützt.
Mit Betriebsmeldeleuchte.
VDE-geprüft.
Durch die Technik des Phasenanschnitts kann im unteren Drehzahlbereich ein physikalisch bedingtes Brummgeräusch auftreten. In Räumen mit dem Anspruch an geräuscharmen Ventilatorbetrieb daher zur Drehzahlregelung 5-Stufentransformatoren einsetzen.
Montage an Wänden möglich, an Decken wegen Temperaturentwicklung vermeiden.


Im Klartext: Das ist ein Dimmer. Ob der bei dem vorliegenden Lüfter funktioniert muss man ausprobieren - das kann man aber auch mit einem deutlich preisgünstigeren Halogen-Dimmer tun.

Für den 5-Stufen-Trafo gilt sinngemäß das Gleiche, der dimmt zwar nicht, aber er verringert die Spannung am Motor - nicht! aber die Frequenz. Den müsste man auch ausprobieren.

Und ein für diese Anwendung viel zu teurer Frequenzumrichter wäre andersherum bei dimmbaren Motoren fehl am Platz, müsste also auch ausprobiert werden.

Also, ohne den verwendeten Lüftermotor zu kennen kann hier leider keine allgemeingültige Antwort gegeben werden, sorry.

Re: 230v lüfter regeln?

Samstag, 8. Dezember 2007, 12:21

Also ich hab meine 230V Päpste mit dem "DREHZAHLREGLER F.LUEFTER" von Wallair (Conrad, Art. Nr. 537373, allerdings 40Euro teuer) geregelt, funktioniert soweit auch gut, allerdings fängt der Regler bei sehr niedrigen Einstellungen selber ganz leicht das Brummen an....

Re: 230v lüfter regeln?

Samstag, 8. Dezember 2007, 13:03

40 EUR ist o.K. - schau Dir mal die Preise für die Maico-Dimmer an.

Ich hab' auch einen 230V-Papst erfolgreich gedimmt, ein Noname-Teil aus der Elektroschrott-Kiste wurde hingegen gedimmt nur drehmomentschwächer, aber nicht langsamer/leiser.

Ich sag' ja, es *kann* funktionieren, *muss* aber nicht. Das hängt vom Lüfter ab.