• 23.07.2025, 12:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

x-stars

God

KK-Inverter mit Wechselstrom betreiben?

Donnerstag, 10. Januar 2008, 17:57

Hi,

hab eine Wandwarze von zu hause mitgebracht und stell nun fest, dass das blöde Teil nur Wechselstrom ausspuckt. Sind die Kaltlichtkathoden-Inverter vielleicht so aufgebaut, dass sie Wechselstrom Primärseitig vertragen und ggf. genug Puffern um die Spannung für die KK auf Sekundärseite aufrecht zu halten?

Gruß
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Zettih

God

Re: KK-Inverter mit Wechselstrom betreiben?

Donnerstag, 10. Januar 2008, 18:26

Genau weiß ich's nicht, aber bei den meisten Schaltungen für Gleichspannung sitzt ein Pufferelko hinter dem Spannungseingang - und der gibt bei Wechselspannung Rauchzeichen.

Ein simpler zusätzlicher Brückengleichrichter müsste aber reichen, vielleicht noch ein kleiner Elko - mehr ist in den unstabilisierten Standard-Gleichspannungs-Wandwarzen auch nicht drin (also, zusätzlich zum Trafo meine ich).