• 26.04.2025, 02:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

wie Anruf auf analoges Telefon simulieren?

Dienstag, 19. Februar 2008, 15:37

Hey leute, ich hab heute mal wieder eine ganz interessante Frage...

Wie kriege ich ein normales altes analoges Telefon (u.U. Wählscheibe) zum läuten?
Es soll nicht telefoniert werden sondern eben einfach nur klingeln.
Das Telefon darf nicht verändert werden!

Also das Telefon wird quasi ganz normal an die Buchse angesteckt. An dieser Buchse ist allerdings keine normale Telefonleitung angeschlossen sondern eben die "Auslöseeinheit".

Ich hoffe irgendjemand versteht mich ;D
Da steht nix :-P

grover

Senior Member

Re: wie Anruf auf analoges Telefon simulieren?

Dienstag, 19. Februar 2008, 16:19

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurde die Spannung auf ungefähr 60V~ bei 25Hz angehoben.

Hier solltest du fündig werden.


Re: wie Anruf auf analoges Telefon simulieren?

Mittwoch, 20. Februar 2008, 09:49

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Schaltplan_FeAp611.png
das ist so die klassische telefonschaltung, klingeln tuts also sobald du die passende wechselspannung an die kontakte anlegst. Hier ist noch der artikel zum Bild
http://de.wikipedia.org/wiki/Nummernschalter

http://de.wikipedia.org/wiki/W48 ist eventuell auch noch ganz informativ was spannungen betrifft...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: wie Anruf auf analoges Telefon simulieren?

Mittwoch, 20. Februar 2008, 10:50

Hmm dann muss ich wohl nur noch einen passenden Travo auftreiben...

Oder hat da jemand zufällig gerade ne Schaltung zur Hand zum nachbasteln? ;)
Da steht nix :-P