• 24.07.2025, 18:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

JOJBer

Full Member

Lötstation?

Sonntag, 17. Februar 2008, 21:11

Ich suche eine günstige Lötstation, für gelegentliche Arbeiten zum Studium.

Was haltet ihr z.B. von: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4;G…9286266f1eb1e64


Danke schon mal

TheJoker

God

Re: Lötstation?

Sonntag, 17. Februar 2008, 21:56

Ich habe genau die (auch seitm Studium 8) ) und find sie klasse. Mit der feinen Nadelspitze (Zubehör) kann man sogar ganz gut SMD löten. Die Ersatzspitzen gibts in allen Varianten und sind sogar einigermaßen günstig. Die Wärmeregelung funzt auch bei längerem "Brataktionen" gut.
Ich kann das Ding also empfehlen ;)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

JOJBer

Full Member

Re: Lötstation?

Sonntag, 17. Februar 2008, 23:45

Danke für die Antwort.
SMD-Löten muss gar nicht sein. Brauch ich zum Glück so selten, dass ich dann auch ins Uni-Labor gehen kann.

Ps. wo ich schon am fragen bin. wie sieht es den mit einem Multimeter aus?

karahara

God

Re: Lötstation?

Montag, 18. Februar 2008, 11:38

Hi.

Wenn man mit den zur Verfügung stehenden Spitzen auskommt sicher nicht schlecht das Teil.
Abhängig von dem was man lötet könnte man auch einen Hand-Feinlötkolben in Erwägung ziehen.

Bei Messgeräten kommts drauf an was du messen willst und natürlich auch wie präzise. (DC/AC, TrueRMS...)
Preisrahmen wär auch nicht schlecht zu wissen.

Lev

God

Re: Lötstation?

Dienstag, 19. Februar 2008, 14:03

schau mal bei ebay, da gibts die gleiche station unter verschiedenen namen (sind alles die gleichen china-importe) mit nem satz lötspitzen und zubehör für 50€.

Hab meine auch daher. Ist natürlich kein Profigerät, aber fürs Hobby oder gelegentliche Arbeiten absolut top.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Oetsch

God

Re: Lötstation?

Dienstag, 19. Februar 2008, 14:48

Hi

ich habe die Station auch hier und bin zufrieden für meine gelegentlichen Aktionen reicht die völlig.

Diegleiche Station wird bei reichelt, conrad und elv verkauft.

Teils etwas anders bezeichnet und teils mit Ständer für den Kolben und teils extra zum dazubestellen. Ein vergleich der Preise lohnt durchaus, wenn ebay nicht günstiger ist.

Gruß
Ö

speedy909

Full Member

Re: Lötstation?

Sonntag, 2. März 2008, 09:51

Habe die Station auch seit ca. 2 Jahren Zuhause.

Das Lötkolben-Kabel ist etwas zu steif geraten und die Aufheizzeit ist etwas lange (aber noch Akzeptabel) ansonsten bin Ich eigentlich zufrieden damit.

Natürlich gibt es bessere Stationen, aber zu dem Preis?

m0p3d

Senior Member

Re: Lötstation?

Montag, 17. März 2008, 20:32

Ich liebe meine Ersa , allerdings bist da ziemlich schnell bei 300 € ........... ???

Fraiser

Senior Member

Re: Lötstation?

Donnerstag, 20. März 2008, 11:25

hey.. ich hab auch diese lötstation... vor n paar jahren von meinem papa bekommen... aber schon lange vor meinem studium :)

ich hab auch schon eine verschenkt.... die ist so beliebt das se recht oft ausgeliehen wird ;D
hier steht nichts