• 25.08.2025, 02:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

deeptera

Senior Member

Solarpanel im Auto

Samstag, 21. Juni 2008, 05:04

Hi,

ich würde gern ein bisl basteln und mir ins Auto so ein Batterie-Schutz Solarpanel fest einbauen. Da ich ne Limo fahre wäre auf der Hutablage genug Platz für ein 18W Modul, wo es auch in immer in der Sonne läge, wenn diese auf's Auto scheint.

Die Frage ist nur, wie schließe ich das am besten an die Elektrik vom Auto an. Das Panel kommt ja an nen Laderegler, und daran der Akku. Das soll natürlich in diesem Fall die Fahrzeugbatterie sein.

Ich hatte mir das erst mal so gedacht, dass ich die Verbindung zwischen Laderegler und Batterie mit Relais so schalte, dass der Laderegler sicher getrennt ist, wenn der Generator läuft, da ich mir nicht ganz sicher bin ob sich diese beiden Geräte vertragen würden. Und wenn die Batterie nur geladen wird, wenn der Motor aus ist reicht das ja.

Dabei geht es dann zB darum im Stand den Verbrauch von Lüftung/Standheizung und Radio etwas abzufangen. Oder die Batterie nicht von Alarmanlage etc langsam leergesaut wird,
wenn der Wagen länger steht.


Wo ich jetzt noch etwas unsicher bin ist der Betrieb bei Sonne im Stand. Wenn der Laderegler die Batterie läd und gleichzeitig zB Radio und Standheizung laufen. Im Grunde müsste das doch gehen, denn die Geräte müssen ja auch mit dem Generator zusammen laufen und der tut ja am Ende auch nichts andere als der Laderegler in dem Moment, oder?

Also sieht noch jemand Probleme bei:
a) Laden und Geräte im Betrieb im Stand
b) Trennen und Verbinden von Laderegler und Batterie unter Umständen auch bei voller (Lade-)Last (Bat nicht voll, Panel liefert die maximalen 1200mA)
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

RedFlag1970

God

Re: Solarpanel im Auto

Montag, 23. Juni 2008, 14:54

Hmm,

mal abgesehen davon das die Idee ja gut sein mag...

Aber bitte wozu soll das gut sein??
Also was versprichst du Dir davon?
Bei ausgeschaltetem Motor 3 min länger Musi hören zu können?
0,014L Sprit zu sparen?
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

pharao

Moderator

Re: Solarpanel im Auto

Montag, 23. Juni 2008, 15:32

Bei Audi gibt's als Sonderaustattung für's Schiebedach ein Solarpanel, das wenn das Auto geparkt ist, die Lüfter der Klimaanlage versorgt. das kühlt dann zwar nicht aktiv, aber die heiße Luft staut sich nicht im Auto (und die Batterie wird nicht belastet)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

RedFlag1970

God

Re: Solarpanel im Auto

Montag, 23. Juni 2008, 15:38

Zitat von »hobbes_dmS«

Bei Audi gibt's als Sonderaustattung für's Schiebedach ein Solarpanel, das wenn das Auto geparkt ist, die Lüfter der Klimaanlage versorgt. das kühlt dann zwar nicht aktiv, aber die heiße Luft staut sich nicht im Auto (und die Batterie wird nicht belastet)


Ahh, OK, dank für die Info,
daran habe ich gar nicht gedacht. :-[
Diese Idee ist mal gar nicht so dumm ;)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

deeptera

Senior Member

Re: Solarpanel im Auto

Dienstag, 24. Juni 2008, 02:03

Hauptsächlich verspreche ich mir davon, dass die Batterie nicht leer geht. Wenn man nicht genug fährt aber Radio regelmäßig im Stand betreibt und Standheizen/-lüften nutzt, ne Alarmanlage die auch immer an ist hat, wenn der Wagen steht, dann kann einem das schon passieren.

Ein Bekannter hat durch zu langes nicht Fahren schon zwei mal die Batterie leer gehabt und da stand der Wagen wirklich nur in der Garage. Eine neue Batterie war nach ein paar Monaten so leer, dass die LED am Türpin nicht mehr geblinkt hat ^^


Naja und was ich durch die Sonne nachladen kann muss ich beim Fahren nicht mehr mit Benzin nachladen.


Aber hauptsächlich geht es darum das mal zu basteln. Dass die Alarmanlage nicht die Batterie leer lutscht dürfte es eigentlich schaffen und wenn das schon alles ist ... was solls, ich will damit ja nicht den Weltuntergang durch Global Warming verhindern ;D
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

RedFlag1970

God

Re: Solarpanel im Auto

Dienstag, 24. Juni 2008, 11:28

Zitat von »deeptera«


Ein Bekannter hat durch zu langes nicht Fahren schon zwei mal die Batterie leer gehabt und da stand der Wagen wirklich nur in der Garage. Eine neue Batterie war nach ein paar Monaten so leer, dass die LED am Türpin nicht mehr geblinkt hat ^^


OT:

Da hätte in der Garage so ein Solarpanel aber wirklich gut geholfen....... ::)

OT OFF...
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

deeptera

Senior Member

Re: Solarpanel im Auto

Dienstag, 24. Juni 2008, 16:04

Zitat von »RedFlag1970«



OT:

Da hätte in der Garage so ein Solarpanel aber wirklich gut geholfen....... ::)

OT OFF...

Das soll ja nich ein sein Auto sondern in meins und ich habe keine Garage ^^
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Lev

God

Re: Solarpanel im Auto

Sonntag, 29. Juni 2008, 19:28

bei diesen ganzen "Batterie ganz leer" Geschichten sind aber häufig Kriechströme im Spiel die dann die Batterie leersaugen und weniger die regulären Verbraucher
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

deeptera

Senior Member

Re: Solarpanel im Auto

Sonntag, 29. Juni 2008, 19:59

Naja, solange mehr strom in die Batterie reinkriecht als raus ist das ja kein Problem und genau da würd ich gern nachhelfen ^^
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Roman7790

Full Member

Re: Solarpanel im Auto

Dienstag, 22. Juli 2008, 20:56

Zitat von »hobbes_dmS«

Bei Audi gibt's als Sonderaustattung für's Schiebedach ein Solarpanel, das wenn das Auto geparkt ist, die Lüfter der Klimaanlage versorgt. das kühlt dann zwar nicht aktiv, aber die heiße Luft staut sich nicht im Auto (und die Batterie wird nicht belastet)


Wir haben so ein Ding, ist echt ne tolle Sache, du kanst die Karre in der Sonne stehen lassen und drinnen wirds niemals übertrieben heiss.

deeptera

Senior Member

Re: Solarpanel im Auto

Donnerstag, 7. August 2008, 18:57

Ja, schade nur, dass die Dinger wirklich nur die lüftung laufen lassen. Ich mein gelesen zu haben, dass die die Batterie damit nicht laden. Eigentlich ja auch blöd, da sind schon Solarzellen druf und dann werden sie nicht richtig genutzt.

Da hätte man sich ja vielleicht abschauen können wie man sowas anschließt ohne dass es zu Konflikten fürht. Aber so kommt ja nur noch die Frage hinzu warum die das nicht machen, wo liegt das große Problem, was die Hersteller davon abhält auch die Batterie zu laden.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Alex

Senior Member

Re: Solarpanel im Auto

Donnerstag, 7. August 2008, 19:09

Vielleicht reicht der Strom nicht aus? (nur eine Vermutung, ich weiß es nicht)