• 01.08.2025, 18:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

mike105

Full Member

Anschlußprobleme 2xAquastream + Aquaero

Sonntag, 17. August 2008, 03:37

Bei der Planung meines neuen Cases stoße ich auf das Problem mit den internen USB anschlüßen.
Ich werde 2 Aquastream und ein Aquaero haben was mich 3 interne Anschlüsse kostet.

Mein Gehäuse hat 4 Anschlüsse, die würde ich wirklich gerne nutzen.

Mein Mainboard hat nur 4 Interne USB Anschlüsse :)

Gibts es einen hub für die internen 4poligen usb anschlüsse ? oder kann man die einfach zusammelöten ?

Dragonclaw

God

Re: Anschlußprobleme 2xAquastream + Aquaero

Sonntag, 17. August 2008, 22:47

so ein hub ist mir nicht bekannt. ich würde aber einfach einen externen hub auseinandernehmen und intern anschließen. dürfte die günstigste lösung sein.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

mike105

Full Member

Re: Anschlußprobleme 2xAquastream + Aquaero

Montag, 18. August 2008, 14:38

hm ok :) jetzt kommt ja auch noch dazu dass ich 4 Ports brauche... den Multiswitch hab ich komplett vergessen.

Gibt es denn ein Kabel für die Geräte dass ich die an einen normalen USB Port anschließen kann ? Also an einen hochverlegten kleinen Hub ?

bzw wie ist denn http://www.aqua-computer-systeme.de/shop…cts_id=1155&osC genau aufgebaut, ich erkenne das bild leider nicht genau :(

Dragonclaw

God

Re: Anschlußprobleme 2xAquastream + Aquaero

Montag, 18. August 2008, 22:54

das ist eigentlich 1:1 durchverdrahtet. es gibt ja auch gehäuse, bei denen jede usb-ader einzeln steckbar ist. da hängt keine weitere elektronik zwischen
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

mike105

Full Member

Re: Anschlußprobleme 2xAquastream + Aquaero

Dienstag, 19. August 2008, 06:11

hm jetzt hab ich das ganze problem weitestgehend gelöst :)
nun hab ich einen ganz wichtigen link verlegt... das war so ein USB adapter mit den 4 oder 5pins hinten dran ... also wirklich nur der stecker und hinten die Pins. kein kabel und nichts. weiß nimmer wo ich es gehen habe :(

LotadaC

God

Re: Anschlußprobleme 2xAquastream + Aquaero

Dienstag, 19. August 2008, 10:19

sowas?

mike105

Full Member

Re: Anschlußprobleme 2xAquastream + Aquaero

Dienstag, 19. August 2008, 10:28

jaa genau :) perfekt ^^
Das einzige was ich hier als problem sehen könnte ist, dass die AC USB Stecker 5 Polig sind:

Pin 1 GND
Pin 2 GND
Pin 3 D+
Pin 4 D-
Pin 5 VCC ...

d.h. ich müsste son ding mal in einen USB Hub einstecken und schauen wo GND und VCC liegt, nicht dass ich VCC in Pin 1 stopfe...
oder übersehe ich was ?

LotadaC

God

Re: Anschlußprobleme 2xAquastream + Aquaero

Dienstag, 19. August 2008, 13:24

Datenblatt von Pollin

USB-Adern sollten eigentlich farblich gekennzeichnet sein (Standard), AC weicht aber von der üblichen Reihenfolge (Nummerierung der PINs) ab (kein Standard).

Nichts desto Trotz hast Du die AC-Belegung ja bereits (Handbuch).

Den 5ten Pin (also den äußeren GND-Pin) kannste frei lassen (oder mit dem anderen GND zusammenlegen) - der ist normalerweise auf der Schirmung des USB-Kabels, und im Gerät/MoBo auf GND.


(Außerdem in gewisser Weise auch´n Verpolschutz, da die meisten MoBos beim Anschalten (Versuch) den Kurzschluß registrieren, und halt nicht anschalten, aber VORSICHT damit... ;))

reitzmichnicht

Junior Member

Re: Anschlußprobleme 2xAquastream + Aquaero

Dienstag, 19. August 2008, 20:07

Hi

Hatte ich hier schonmal beschrieben was man alles braucht, hab das gleiche Problem.
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=92460

Gruß, Michael

xXenermaXx

Junior Member

Re: Anschlußprobleme 2xAquastream + Aquaero

Mittwoch, 20. August 2008, 00:37

schaut mal bei zubehör vom Aquaero ... dort findet ihr nen Adapter von den externen USB-Anschlüssen auf die inneren. (ihr müsst die blende auch nicht verwenden aber sieht bestimmt besser aus ;) ... aber könnts auch so probiern (oder wenn ihr mehr geld ausgeben könnt [GIGABIT LAN UND USB2.0 PCI KARTE] ... weiß nich darf ich auf andere seiten verlinken?)bei con.ad.de gibts z.B. eine PCI Karte (GIGABIT LAN UND USB2.0 PCI KARTE) mit zwei internen Anschlüssen (und zwei externen - Kostenpunkt jedoch ca. 45€ ;) gehen sollten denke ich beide Lösungen ... aber die erste is günstiger und bietet ebenfalls 2 interne Anschlüsse (vorrausgesetzt genug freie externe Ports) >aber keine externen!!!<

mfg

mike105

Full Member

Re: Anschlußprobleme 2xAquastream + Aquaero

Mittwoch, 20. August 2008, 22:13

Huhu und vielen Danke für die Infos.
also ich habe mich für die Lösung mit den intern zu verlegenden Buchen geeinigt.
Werde die 2 Buchsen in den oberen bereich meines Gehäuses legen (der eh optisch komplett isoliert ist)
und dort einen 7er und einen 4er hub hinstellen.
Dort kann ich dann alles anschließen (4x Front + 4x AC) und hab noch etwas luft ;) werde da noch meinen WLan und Bluetoothstick unterbringen.
Werden aufgrund des Gehäuses keine ewige Reichweite haben ;) aber darum gehts ja auch primär mal nicht, sondern nur darum etwas in kurzer reichweite zu haben wenn mans mal brauch ^^

und noch dazu hab ich noch immer 2 interne Anschlüsse aufm MoBo und einen normalen im inneren oben meines Gehäuses :) volle Flexibilität.

Ob die Hubs aktiv oder Passiv werden, mal schauen aber selbgst aktive hubs, sind ja schnell vom NT aus versorgt. ;)

xXenermaXx

Junior Member

Re: Anschlußprobleme 2xAquastream + Aquaero

Mittwoch, 20. August 2008, 22:57

ahh halt ... ich hab gedacht er hats übernommen anscheinend nich ... die PCI Karte hat nur die normalen Ports nicht die internen Mainboardanschlüsse ... sry dass es erst jetzt kommt :-/ hoffe is noch nich zu spät  ;D also kannst nich deine Pumpe bzw. das Aquaero dranhängen das geht nur mit dem Adapter von fürs Aquaero

Extern-intern USB-Anschlusssatz