Hallo,
in unserem Wohnzimmer wird es langsam Zeit, sich um die Hauptbeleuchtung Gedanken zu machen.
Da das Wohnzimmer im Anbau mit eigenem Giebel liegt (etwa 4x5m, First ca. 4m hoch), hatten wir die Idee, keine gewöhnliche Wohnzimmerleuchte zu verwenden, sondern das ganze über indirekte Beleuchtung zu lösen.
Dazu habe wir an den Traufen zwei nach oben offene Lichtkästen installiert, in die die nach oben unter die Decke "scheinende" Beleuchtung installiert werden soll.
Aus energetischer Sicht bin ich für Leuchtstofflampen mit warmen Licht, die eine angenehme Grundbeleuchtung schaffen.
Nun möchte meine Frau gerne die Option haben, das ganze dimmbar zu gestallten um bei Bedarf auch "Festbeleuchtung" zu haben.
Ich habe mich da mal etwas schlau gelesen und erfahren, dass man eine dimmbare EVG benötigt.
Zwecks Materialbestellung habe ich mich mal bei Ebay umgesehen:
Dimmbare EVG
Fassungen
Fassungen?
Jetzt meine Fragen:
Was ist der Unterschied zwischen den o.g. Fassungen?
Es gibt verschiedene Sockel/Röhren T5, T8. Ist das wie bei den Glühleuchten, oder gibt es bedeutendere Unterschiede.
Da man die Röhren/Leuchten nicht sehen kann, kann ich jede Fassung (komplett oder einzelnd) mit einem Dimmbaren EVG bestücken, oder muss ich da etwas beachten?
Kenne mich da leider überhaupt nicht aus und wäre Dankbar, wenn mich da mal jemand aufklären könnte.
Vielen Dank
Sparky