Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »LotadaC«
etwas umfangreicher ist das hier, ins besondere Seite 4.
Zitat
Habt Ihr jetzt nochmal `n konkreten Tip?
Wenn sich dafür `n fertiger Dimmer finden läßt, den man dann nur noch digital ansteuern muß, ums so besser...
Zitat von »Tom«
Bei dem Modell VP0125 handelt
es sich um eine Kolbenpumpe im Wechselstrombereich OHNE
Möglichkeit der internen und/oder externen Regelung. Die einzige
Möglichkeit ist die Frequenz - entweder 50 oder 60Hz.
Zitat von »Tom«
...Ich sehe keinen Grund, warum man hier nicht mit der Pulsbreite die Amplitude des Kolbens (=Fördermenge) steuern können soll....
Zitat von »LotadaC«
ich hatte nach dem Datenblatt (auch) an so´n SolidStateRelais(?) gedacht, also diese elektronischen "Relais-ICs", die im Nulldurchgang schalten.
Damit sollte sich doch dann `ne ganz grobe PWM machen lassen.
Zitat
Wiso mit der Pulsbreite die Amplitude des Kolbens?
Zitat
der sollte doch trotzdem unverändert schwingen, nur eben nur dann, wenn das PWM duty ist (ja ich weiß, daß das bescheuert formuliert ist-hoffe allerdings, daß trotzdem verständlich ist, was ich meine)
Zitat von »LotadaC«
... Dimmen geht, aber nur mit der Birne...
aus dem Datenblatt (S.1, Applications) so interpretiert.
Zitat
...Also suitable for many inductive loads...
Zitat von »LotadaC«
kann ich sowas verwenden?
Zitat von »LotadaC«
ich hätte eh vorgehabt, den ganzen (restlichen) digitalen Kram über `n µC von Atmel zu machen (->Vorurteil bestätigt ;D).
Da müßte man dann halt noch den Code für den Dimmer mit reindrücken...
Zitat
eins noch: es werden 2 dieser Pumpen antiparallel (bezüglich der internen Diode) geschaltet.
Zitat
Kann ich mit Deiner weiteren Hilfe rechnen?
-