• 17.05.2025, 05:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Verständnisproblem: warum blinkt die LED?

Montag, 20. Juli 2009, 16:04

Moin,
ich hab hier ein gelötetes "männchen" dessen beine, torso und arme aus 100Ohm-widerständen bestehen und der kopf ist eine rote LED.
wenn man einen 9v-block anschließt blinkt die LED.
meine frage ist: warum blinkt die? sind doch nur normale widerstände verbaut?
hier ist ein behelfsmäßiger MS-paint-schaltplan:


hoffe mir kann das jemand erklären, ich bin grad echt planlos....
das einzige was ich mir vorstellen könnte, vorausgesetzt es handelt sich hier um wickelwiderstände, ist das sich in den widerstandsspulen durch aufbau und abbau eines magnetfeldes und darausfolgender induktion auf die eigene spule, die spannung so zum schwanken kommt das sie um den wert der durchlassspannung pendelt.
aber so toll klingt der erklärungsversuch auch wieder nicht, hab aber größtes vertrauen ins AC-forum, dass das jemand besser weiß und erklären kann der evtl mehr in dem bereich zu tun hat :)

Montag, 20. Juli 2009, 16:08

Ich geht mal davon aus das die Rote LED eine Blink-LED ist. So etwas gibt es, das sind LEDs die Blinken wenn Strom fließt.
Einen Schwingkreis kann ich da nicht erkennen der irgendwas zum blinken bringen würde.

Montag, 20. Juli 2009, 16:12

Blink-LED?
sowas gibts?
ernsthaft?
davon hab ich ja noch nie gehört 8|

dann ist klar warum das blinkt...
kann man das einfach überprüfen ob es sich um so eine blink-LED handelt?

edit: jo, scheints echt zu geben, wenn mans direkt sucht gibts die in haufenweise LED-shops...
grad nochmal mit der LED-prüf-funktion an die LED gegangen ohne das ganze widerstandsgebamsel, und blinkt auch...
danke sebastian, kurz und schmerzlos, hamma wieder was gelernt heut' :pinch:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JoFreak« (20. Juli 2009, 16:15)

Dienstag, 21. Juli 2009, 10:52

Naja, Blink-LEDs gibts so natürlich nicht, allerdings gibt es LED + Schwingkreis in einem Gehäuse. Mit genauem Hinsehen kann man das erkennen, auf den ersten blick schauts aber ganz normal aus.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir