• 30.07.2025, 16:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Nor4d

Newbie

Bulgin Taster LED Anschluss am P5B Mobo

Mittwoch, 22. Juli 2009, 10:57

Hallo Leute,
also dann direkt mal zu meinem Problem...
Ich hab mir vor kurzem nen Bulgin Taster gegönnt und ihn auch direkt angeschlossen, läuft auch alles soweit... aber:
ich hab die LED erstmal an dem IDE LED Ausgang meines P5B Mobos angeschlossen (ich würde nur ungern nen Widerstand vorlöten). Das tolle daran ist jetzt das die LED logischerweise blinkt wenn die HDD angesprochen wird, is aber nicht Sinn der Sache. Weiss also jemand ob auf dem P5B noch nen 2 Pin Anschluss für die LED (grün, also 3.5V 20mA) ist, bzw. wie ich mir den am geschicktesten zurechtbasteln könnte?? (brauche insgesamt 2 Anschlüsse)

Danke schonmal
MfG
Nor4d

LotadaC

God

Mittwoch, 22. Juli 2009, 11:20

Also damals hatten die MoBos noch Anschlüsse für eine LED, die leuchtete, wenn der Rechner an war (Power-LED). Später gab´s dann auch welche, wo die LEDs blinken ließen, wenn der Rechner im "ich tu mal so, als wenn ich aus wär"-Modus liefen. Wenn Dein Mobo so`n Anschluß hat, kannst da eine LED dranhängen (ist aber meistens iwo am Case schon angeschlossen). Ansonsten gibts Schaltungen, die über Optokoppler und Transistor/FET dann auch mehrere LED ansteuern (also wegen Blinken und so).

(du erlaubst doch, -Joker-?)

Wenns nur leuchten soll, gehts am besten über`n Vorwiderstand an 5V (sollten dann 75Ohm sein, bzw der nächstgrößere. Verlust am Widerstand dann 30mW=0,03W), aber das willst Du ja nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LotadaC« (22. Juli 2009, 11:28)

Nor4d

Newbie

Mittwoch, 22. Juli 2009, 11:33

hm danke schonmal für die schnelle Antwort....
also vorlöten will ich nciht hab ich nie gesagt xD ich würde es nur ungerne machen..... aber wenns anders zu kompliziert wird geht das natürlich auch. Hm, also blinken steht nicht zur Debatte, hab ich ja mit meinem kunstvollen IDE Anschluss schon :D. Eigentlich suche ich nurn nach insgesamt 2 Anschlüssen für die LED's. Ich hab noch so ne Art "Sammelstecker" über der Anschlussleiste (die, die An/Aus Reset etc ansteuert) drüber... müsste die ma abmachen und mal schaun was direkt auf dem Mobo noch ist, weil nicht alle Anschlüsse durch diesen "Sammelstecker" weitergegeben werden. Aber wenn ich mich recht erinnere war auch nichts in dem Datenblatt vom Mobo eingezeichnet.

greez
Nor4d

b0nez

God

Mittwoch, 22. Juli 2009, 11:58

also es sollte mich wundern wenn da kein PWR-LED mehr dran ist.
Einfach da ran und ruhe ist :)
Und wenn da schon was dranhängt, na dann wist du net um löten drumherum kommen.
:rolleyes:

Nor4d

Newbie

Mittwoch, 22. Juli 2009, 12:14

bzw hab ich dann immernoch das problem wohin mit dem 2. taster?? xD
also brauch ich wohl oder übel noch nen anschluss.... also mit widerstand dann.... *puke*

greez

Ähnliche Themen