Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dragonclaw« (28. Dezember 2009, 21:31)
Ist recht einfach. einfach einen Port Pin als Ausgang nehmen, 10K dahinter + 100n. Nun kannst du die PWM so einstellen das am Hinter dem RC Glied (Kontrast) irgendetwas zwischen 0-1V ankommt. Alternativ zum feiner einstellen ein Spannungsteiler + 100n.mit der kontrastspannung beschäftige ich mich grad auch, allerdings versuch ich die per PWM einzustellen. meine ersten halbherzigen versuche haben dabei ergeben, dass ich irgendwie den pin richtung masse ziehen muss. pixel sieht man, sobald man den pin auf unter 1 Volt gezogen hat ... ist eventuell bei deiner RC Lösung zu berücksichtigen ...
Pins offen lassen ist eigentlich immer doof, aber ich glaub bei den hd44780 displays ist das egal ... sonst würd man wohl mehr von problemen lesen![]()
Etwas aufwendiger aber auch machbar ist eine Regelung einer Negativen Spannungsquelle wenn man nur +3 oder 5V VCC hat.
Kerko??? absoluter overkill!!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dragonclaw« (29. Dezember 2009, 12:17)
jepp, so gehts
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LotadaC« (30. Dezember 2009, 14:45)
-