barnacle2k:
ah die bilder sehen ja schön aus.
wenn ich mit einzelnen nebeneinander aufgebauten Leds ein ähnliches Ergebnis haben wollte, müßte ich ca. 14-17 Eur für einzelne Leds ausgeben. (ca 25-30 Stück mit 12000mcd 25° Winkel einzelne rote grüne und blaue Leds) d.h., wenn ich deinen Spot haben wollte, müßte dies voraussetzen, daß du nicht mehr als 14-17 Eur dafür haben willst und dann noch zufrieden bist. bei einem anderen Ergebnis ist es unter umständen eher sinnvoll, wenn du ihn im Regal verwahrst und wartest, bis der nächste mehr für ausgeben möchte.
bereits die 5W-widerstände ließen sich mit entsprechend parallel-geschalteten viel hochohmigeren widerständen so einstellen, daß genau ein weißes licht rauskommt. aber das ist ein anderes problem, bestände ja bei anderen RGB-leds genauso, das problem.
zu den anderen:
mir sind jetzt noch viele andere beleuchtungsansätze eingefallen, die sich benutzen ließen, nicht nur RGB-Leds, mit anderen einzelnen einfarbigen Leds, welche die man hinter gegenständen oder Möbeln anbringen könnte, mit einer art Laternen, wo man vorne bemalte wasserfarben-bilder reintut. dann habe ich noch DMX-Leds scheinwerfer gesehen für ca. 44 Eur bei ebay.
es sind sehr viele versionen, die sich verwirklich ließen, deshalb muß ich erst nochmal länger zuende denken, bevor ich mich entscheide, was ich tatsächlich haben will.
ich habe mir ein rundes RGB-Kugellicht bestellt, in einer runden milchigen kugel drin, was man auf der gewünschten farbe stoppen kann. das werde ich warscheinlich erstmal als dämmrige nachtbeleuchtung überlegen. außerdem will ich sehen, wie die Leds so in der Kugel angebracht sind, ohne daß man sie von außen als Led-Punkte warnimmt. dazu besorg ich mir noch 1 oder 2 kleine milchige Led-birnen und mach die mal auf, um zu sehen, wie der gleichmäßige, milchige effekt erzielt wird.
ich glaube, mit der milchigen fertigen kugel werde ich erstmal zufrieden sein. dann besorg ich mir ein paar RGB-Leds, oder überhaupt ein paar Leds universell, und in der zeit, die die brauchen bis die dasind, überlegt ich mir dann, wie ich die genau einsetzen will.
ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die normalen leds aus deutschland oder dann wegen der 120° die Leds aus China nehme. die diffusen hab ich erstmal durchgestrichen, wenn die ehe zu schwach und nur als anzeigen-beleuchtung zu gebrauchen sind. oder vielleicht besorg ich mir von allen Leds nur wenige um kurz zu gucken, welche für mich die richtige ist.
das bild mit den weißen Leds ist gut. dann kann ich mal gucken, wie negativ sich eine Leds mit nur 20 Grad auswirken würde.
andere frage:
Kann denn jemand ungefähr einschätzen, ab wann bei einer 5mm Led eine mcd/Grad oder Lumen angabe gefaked sein wird. ich befürchte, das wird es dann bei ebay wohl geben. welche mcd/Lumen angaben sind für 5mm Leds noch realistisch und welche warscheinlich gelogen.
Aber ich glaube ja, ich werde, um dem vorzubeugen in einer ersten bestellung von jeder Led nur wenige bestellen, vielleicht bei mehreren Händlern und dann mal vergleichen, welche Led wie brauchbar ist, und welche von den Händlervorhersagen nun jetzt richtig waren und welche unbrauchbar sind. Dann kann ich es vermeiden, daß mir ein händler 100 oder 200 "unbrauchbare" oder zu schwache Leds schickt.