• 24.08.2025, 06:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Les_Conrads

God

Kaltgerätekabel zusammenschrauben. Wo ist N, wo ist L an meinem Kabel

Donnerstag, 4. Februar 2010, 10:41

Moin.
Bitte nicht haun, weil wieder jemand nachfragen muss, der mit 230V "arbeitet".

Ich hab mir von Reichelt nen gewinkelten Kaltgerätestecker gekauft (Ja - das was eigentlich ne Buchse ist) und dazu nen Stromkabel mit Stecker.
Wo ist bei allerhöchst dem Selben Kabel N, wo ist L (so dass ich das vernünftig verschrauben kann?).

Ich hab das Dingel mitm Multimeter durchgemessen. Schutzleiter ist wie immer Grüngelb. Nun hab ich noch "braun" und "blau". Wenn ich auf den Schuko-Stecker draufschau, ist rechts an "braun" und links an "blau".

Von der Funktion sollte es keinen Unterschied machen - lediglich der Schalter am Netzteil könnte dan Probleme machen. Und genau das möchte ich verhindern.
Dank euch schonmal für die Hilfe.


Edit: Fuck... jetzt wo ich nachgefragt hab: Jenachdem wie ich den Stecker in die Dose steck, ist das ja eh genau andersrum beschaltet. Manchmal ist man aber auch echt zu blöd -_-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Les_Conrads« (4. Februar 2010, 10:42)

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

RedFlag1970

God

Donnerstag, 4. Februar 2010, 11:13

:rolleyes:

:D
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Limbachnet

God

Donnerstag, 4. Februar 2010, 11:13

Zitat

Jenachdem wie ich den Stecker in die Dose steck, ist das ja eh genau andersrum beschaltet.


So isses. Deshalb müssen Geräte, bei denen es drauf ankommt (Schutzklasse I) , auch einen zweipoligen Schalter haben.

Dass die meisten PC-Netzteile trotz ihres Metallgehäuses und minimaler innerer Isolation nur einpolig abschalten und trotzdem eine Latte von Prüfzeichen draufgenagelt bekommen, gehört auch zu den Dingen, die ich nicht ganz verstehe...

Ähnliche Themen