• 28.04.2025, 11:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Von 12V auf 7V mit Lüfter und Widerstand

Freitag, 5. Februar 2010, 17:44

Moin.

Ich will meinen HDD-Fan mit 7V betreiben. Klar, die könnte ich nun mit der Spannungsdifferenz zwischen 15V und 5V bekommen, aber diese Zweckentfremdung der 5V als Masse mag ich nicht so. Bleibt also nur der Widerstand. Der Lüfter hat bei 12V einen Strom von 0,05A, wodurch ich auf einen Widerstand von 240 Ohm komme. Mit diesen 240 Ohm bekomme ich bei den gewünschten 7V einen neuen Strom von 0,03A. Am Widerstand sollen 5V abfallen, hier komme ich auf einen Vorwiderstand von 166 Ohm.
Wenn ich nun also einen 165 Ohm Widerstand (bestehend aus 5 33 Ohm Widerständen in Reihe.. Ja, die lagen hier noch so rum :D) vor den Lüfter in Reihe schalte, bekommt der Lüfter dann seine 7V?

Oder hab ich mich irgendwo ganz krass verrechnet? 8|

Freitag, 5. Februar 2010, 19:18

Du musst noch bedenken, dass der Lüfter nicht immer den selben Widerstand hat. So nen Elektromotor ist ja nicht einfach nen Stück draht, da spielen ja so sachen wie Induktion auch nen Einfluss... aber so im groben muesste das schon passen.

r4p

Senior Member

Samstag, 6. Februar 2010, 14:17

Außerdem musst du bedenken, dass die normalen Widerstände kaum Leistung abkönnen. Sprich es könnte dir durchaus passieren, dass dir die Widerstände einfach durchbrennen.

Zweifellos praktischer währe ein Festspannungswandler. Leider habe ich weder bei Reichelt, noch bei Conrad einen entsprechenden 7V Wandler gefunden.
Alternativ kannst du einen LM317 verwenden. Der ist dann allerdings regelbar (bei 12V Versorgungsspannung hat der einen Output von 0 bis ca 11,4V).
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Montag, 8. Februar 2010, 13:07

Zweifellos praktischer währe ein Festspannungswandler. Leider habe ich weder bei Reichelt, noch bei Conrad einen entsprechenden 7V Wandler gefunden.
Alternativ kannst du einen LM317 verwenden. Der ist dann allerdings regelbar (bei 12V Versorgungsspannung hat der einen Output von 0 bis ca 11,4V).


Kannst du mir das mit dem LM317 bitte kurz erläutern?

Ich finde zu dem Suchbegriff nur einzelne Bauteile.

z.B. http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444…07928095e81378d

So etwas wäre als (kleine einfache) Lüftersteuerung doch extrem praktisch. Wie müsste ich mir sowas vorstellen. Das Teil hat 3 Pins, also gehe ich mal davon aus, dass 2 Pins zum "druchschleifen" des Stroms mit dem ich den Lüfter betreiben will, gedacht sind und an dem 3. das Signal zur Regelung anliegt?! Stimmt das grob!?

Danke und Gruß!
FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen

Montag, 8. Februar 2010, 14:10

Einmal durchlesen und alle Fragen dürften beantwortet sein :)
http://www.modding-faq.de/index.php?artid=502
Da steht nix :-P