• 20.07.2025, 01:52
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Sappibaer

God

Probleme mit LCD (4x20 HD44780)

Saturday, April 17th 2010, 2:46pm

Hi @all,

Ich hab hier schon lange ein (eigentlich) fertig gelötetes LCD Display (4x20 HD44780) rumliegen (nach dieser Anleitung http://www.modding-faq.de/index.php?artid=601 und diesem Schaltplan http://www.modding-faq.de/index.php?artid=601&page=3 ). Der erste versuch es zu Löten ging wohl daneben da ein paar sachen nicht richtig angeschlossen waren (ES IST NICHTS KAPPUT GEGANGEN!!!) . Beim 1. mal hat er garnichts gemacht (Hintergrundbeleuchtung und die zwei Balcken wurden Angezeigt). 2. Versuch: alles neu angeschlossen (gelötet was falsch war) WinXP neu drauf gemacht, Den Port Treiber installiert. Nun kann ich wenigstens die Hintergrundbeleuchtung vom PC aus Steuern aber Anzeigen tut er trotzdem nichts. Hier mal eine kleine Fotostrecke wie ich STLCD starte (LCD Programm) und was das LCD Display sagt (Bilder sagen einfach mehr als Worte ^^ ;) )

Als erstes wenn ich die Stromversorgung anschließe


Hier die Konfig von STLCD wie es eingestellt ist:




Nur bei diesem Screen der auf dem LCD angezeigt werden soll kann ich die Hintergrundbeleuchtung an und aus stellen


Jetzt zum eigentlichen Teil
(ohne LCD Software)






Das komische an der Geschichte ist dass es auf einmal 4 Balcken anstatt 2 sind.
Hier noch ein Video weie ich den Kontrast einstelle und die Beleuchtung das aber trotzdem nichts bringt
http://www.youtube.com/watch?v=SJiEORJyh08

Ich habe auch schon alles kontroliert. Das einzigste was ich nicht so wie in dem Schaltplan gemacht habe ist es dein einen Pin des BD135 zwischen GND und der Leitung zu den überbrückten Pin's zu schließen sondern direkt an GND und die anderen Pins auch. Ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich da schon lange dran sitze und es bis jetzt für mich auch nicht grade billig war :cursing: ;( :) .

MfG
Sascha

This post has been edited 4 times, last edit by "Sappibaer" (Apr 17th 2010, 2:53pm)

Out of Style, but it's Retro!

LotadaC

God

Monday, April 19th 2010, 8:25pm

Was´n das genau für ein Display? Also nutzt das den echten HD44780 oder ein kompatibles Derivat? Da waren AFAIR einige nicht vollständig kompatibel, sondern mußten irgendwie anders initialisiert werden (der KS077 zB). Wenn Du ansonsten wirklich einen Defekt oder Fehler in der Verdrahtung ausschließen kannst, kann es ja eigentlich nur an folgenden Punkten liegen:

-Softwarebug (unwahrscheinlich, klar.)

-Treiber macht (insbes. auf Deinem System) nicht, was er soll (Hintergrund: damals (TM) konnte man einfach ein Byte in Adresse 378hex (also die Daten-Adresse des LPT-Port) schreiben - dementsprechend wurden die Leitungen gesetzt. usw. Jedenfalls wollte "man" ab WinXP (oder war das schon 98 ? ) nicht mehr, daß die User auf den Ports direkt rummachen - deswegen funktionieren entsprechende Bastelsätze (Relaiskarten etc.) nicht mehr. Stattdessen soll man das jetzt über entsprechende Treiber machen lasssen. (Vertiefende Infos hier, falls Du was drüber lesen willst (irgendwie mein ich, Dir (?) das schonmal geschickt zu haben ... *Kopfkratzsmiley*)) aber zurück zu Deinem Problem...)

-Adresse des Druckerport nicht richtig (aber wenn Du das BL darüber schalten lassen kannst...) - Kommunikationsprotokoll (?) des Ports (ECP...EPP...oder wie auch immer das hieß? Duplex? sagt Dir Deine Software da mehr?)



Kannst Du das Display (mit Deiner Schaltung) irgendwie anders Testen? Mit einem Mikrocontroller zB? (wohl eher nicht...) Oder Deinen Rechner (mit dem ganzen Software-Kram) an einem identischen (sicher funktionierendem) Display?

Kann Dir vielleicht jemand IRL helfen *ins Forum stier* - der Ruhrpott ist von mir aus gesehen quasi einmal quer durchs Land.

Achso, Bilder und Video sind nicht online - kann deswegen zu der Kontrast-Sache nix sagen.

Sappibaer

God

Monday, April 19th 2010, 9:11pm

Danke erstmal :) . Also das Display ist von Ebay. Adresse des Portes passt. Andere Beziechnung hab ich schon ausprobiert auch mit den da vorhandenen Port's . Die zusammenstellung in meiner Sig gibt es nicht mehr. Treiber bin ich mir nicht sicher da meine Drucker dadrüber auch nicht so wollen wie ich ^^. Das Programm ist für WinXP (vor allem WinXP) Programmiert worden . Video habe ich auch bemerkt werde ich beheben ;) . Mit einem anderen Display ausprobieren funktioniert leider auch nicht da ich der erste bin der so etwas in meinem Freundeskreis und co gemacht habe ^^.
Out of Style, but it's Retro!

LotadaC

God

Tuesday, April 20th 2010, 2:04pm

Hmm... Datenblatt kannst Du vom Verkäufer nicht bekommen? Eventuell `ne Seriennummer drauf (->Google fragen). Sind die 16 PINs auf der Rückseite beschriftet, oder auch nur die Nummern? Daß Du diese Blöcke siehst, weist darauf hin, daß die Initialisierung nicht/nicht vollständig/falsch erfolgt. Acht von den Leitungen (direkt zwischen LPT und DSP) bilden einen 8bit breiten Datenbus ( dann noch eine Leitung für die Datenrichtung (schreiben/lesen), eine die festlegt, obs ein Kommando(byte) oder 'n Datenbyte ist, eine für den Latch-Impuls (Clock) und wenn ich mich recht erinner auch eine für enable/reset des Displays). Da es aber auch mit einem 4bit Bus angesteuert werden kann (wird halt jedes Byte in Form von 2 Nibble versendet), muß nat. erstmal initialisiert werden, wie breit der Bus sein soll, und derlei mehr. Wenns da zu irgendwelchen Fehlern kommt, bleiben die Blöcke sichtbar.

(nebenbei zu 4bit vs 8bit: 4bit spart Hardware zu Lasten der Software -> versenden der Daten wird aufwändiger, aber man spart sich halt 4 Datenleitungen (und bei einem Mikrocontroller eben auch die entsprechenden Beinchen am Prozessor)

Sappibaer

God

Tuesday, April 20th 2010, 3:59pm

Datenblatt gefällig :P ;)

Beschriftet ist es nur mit Zahlen.
Achso hier noch der Link zum Display selber http://cgi.ebay.de/4x20-Zeichen-LCD-Disp…=item255a150aa0
Out of Style, but it's Retro!

LotadaC

God

Tuesday, April 20th 2010, 5:22pm

S6A0069 (oder äquivalent ... grml), der soll jedenfalls kompatibel zum HD4480 sein.

Ich denke, daß Dein Problem zwischen Deinem Rechner und dem Druckerport liegt. Dein HowTo schreibt:



Quoted


Porttreiber installieren

Der Porttreiber wird von allen(!) LCD-Programmen benötigt, um mit dem LCD über den PIO-Port kommunizieren zu können. Also kommt ihr um einen Download und Installation nicht herum.

Download: <IMG alt="PortIO-Treiber downloaden" align="absMiddle" src="http://www.modding-faq.de/moddingfaq/lcd/lcdloeten2/portIO.gif" />

Bei der Installation sollte man immer bestätigen. Als Installationstyp wählt der normale Benutzer am besten Typical oder Compact, bestätigt weitere Screens und geht anschließend der Aufforderung nach einem Neustart nach. Vergesst nicht im Bios des Rechners nachzuschauen, ob das Parallelport in einem der folgenden Modi betrieben wird: ECP, EPP oder ECP+EPP.


Haste im Bios alles überprüft?

Sappibaer

God

Tuesday, April 20th 2010, 5:28pm

Ach mist das war dass was ich noch schauen wollte bevor ich das Thema eröffnet habe (da die Batterie anscheinend leer war und ich nicht wusste ob er sich die umstellung speichert -,-) :cursing: :S .

Edit: Die Batterie war leer deswegen war auch die Urzeit falsch :rolleyes: :thumbdown: . Habe sie getauscht und es wieder richtig eingestellt muss aber noch ebend den Treiber installieren :D ;)

Eidt2: Funktioniert trotzdem nicht ;(

This post has been edited 3 times, last edit by "Sappibaer" (Apr 20th 2010, 6:30pm)

Out of Style, but it's Retro!

LotadaC

God

Tuesday, April 20th 2010, 7:30pm

Und daß Du nur den richtigen Kontrast nicht getroffen hast, kannst Du ausschließen, ja? Was hast'n da als Poti genommen? ( Du kannst von ganz dunkel nach ganz hell drehen, aber die Blöcke bleiben (in sich) homogen gefärbt (bis sie halt im Hintergrund verschwinden)?) Laß das Dsp dabei mal was einfaches Darstellen ein paar 'M', ein paar 'I' ein paar ' '.

'N LogicAnalyzer für die 11 Leitungen wirste nicht verfügbar haben...

Sappibaer

God

Wednesday, April 21st 2010, 5:20pm

Also Kontrast stelle ich an dem 10K Poti ein. Je nach dem wie ich dadran rumstelle sind die Balken stark da oder verschwinden irgendwann. Die Hintergrundbeleuchtung bleibt gleich ;) .Und diesen Analyser habe ich REIN ZUFÄLLIG nicht hier rumliegen ;) :D . Mit I und M habe ich schon probiert funktioniert trotzdem nicht :(
Out of Style, but it's Retro!