• 21.07.2025, 21:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

hurra

God

Ambilight Eigenbau

Dienstag, 4. Mai 2010, 13:14

Hallo,

da ich von dem Ambilight in unserem Phillips-TV überzeugt bin habe ich mir überlegt das ganze für den Rechner nachzubauen. Im Internet habe ich eine nette Projektseite dazu gefunden: http://www.mcseven.me/2009/12/ambilight-…wm-5-rgbkanale/

Das Prinzip ist folgendes:
Eine PC-Software ermittelt die Daten und leitet sie über COM/USB an einen kleine µC-Platine weiter. Der µC steuert die Led-Leisten dann passend an.

Erstmal gehts ans Einkaufen:
-Platine von http://www.bilex-lp.com/ . Lieferzeit war wegen Flugverbot leider 2 Wochen :(
-Bauteile von Reichelt.
-Spannungswandler und µC von Farnell (beide Teile hat Reichelt nicht)
-Led-Leiste von ebay.
-PDI-Programmer auch noch im Internet bestellt. Mein normaler JTAG-Debugger funktioniert mit den neuen atxmegas nicht :(

Hier mal ein paar Bilder:

Platine von Bilex


atxmega16



Der Programmer:


Platine von oben:


Bestückte Platine von unten




Led-Leiste im Betrieb


Testaufbau:


Auf der PC-Seite kommt boblight (http://blogger.xs4all.nl/loosen/articles/408184.aspx) zum Einsatz.

Bilder und Videos im echten Einsatz folgen noch, wenn ich wieder ne Kamera da hab.

Cu Hurra

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hurra« (4. Mai 2010, 13:22)

Wild-Wolf

Junior Member

Mittwoch, 5. Mai 2010, 22:08

es gibt doch schon ambilight für pc's von philips ;) nennt sich amBX


www.ambx.com da gibts zb auch videos in action: http://www.youtube.com/watch?v=Tu-AQqZhE…player_embedded gibt verschiedene sets, kann auch später mit luftkanonen und rumbleauflagen erweitert werden, läuft mit allen games / programmen und co die direct3d schnittstelle benutzen (auch vlc mediaplayer mit videos und co) für musik gibts direkt plugins für windows media player dazu.








das startset gibts schon für um 45 €



wird einfach per usb angesprochen, macht aber dann nicht mehr so viel spaß wie eigenbau ;)

[ Wild-Wolf speaks - German - English - Spanish - Fur ]

Jogibär

God

Donnerstag, 6. Mai 2010, 00:22

Sieht vielversprechend aus hurra, weiter so! :)

koaschten

Senior Member

Dienstag, 10. August 2010, 00:12

es gibt doch schon ambilight für pc's von philips ;) nennt sich amBX


... und is nen ziemlicher murks wenn man sich mal im Vergleich Atmolight anguckt ;)

http://www.youtube.com/watch?v=XwdtLHP6-D4#t=2m5s

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

melon

Senior Member

Dienstag, 10. August 2010, 08:01

Zitat



... und is nen ziemlicher murks wenn man sich mal im Vergleich Atmolight anguckt ;)

http://www.youtube.com/watch?v=XwdtLHP6-D4#t=2m5s


Huh, das ist noch mal ne ganze ecke feiner aufgelöst als das aktuelle Spectra3 von meinem Philips.
Würde auch sagen das die LED's vom Atmolight wesentlich mehr Power haben als die vom Ambilight, wenn man dem Video glauben darf.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Ähnliche Themen