Bascom unterstützt direkte Servoansteuerung .....
in HW oder SW?
AFAIK muß der µC doch nur eine PWM ausgeben. Frequenz 50Hz (1 Periode = 20ms). Duty=0,25 entspicht 0°, Duty=0,75 entspricht 180°. Sollte sich mit einem Timer und Output Compare komplett (bis auf das setzen des Winkels -> output compare) in Hardware machen lassen. Um die 20ms genauer zu treffen kann man beim Mega88 zB bis ICR-match zählen lassen, statt bis Überlauf. (WG-mode=14 - Bottom setzt den Output-Pin, das compare-match löscht ihn wieder.). Das läuft nach einmaligem einstellen der Werte konstant in der Hardware (timer/counter) - zum ändern des Winkels muß halt nur das OC-Register umgesetzt werden.
Zur Übergabe des PC-Taktes an den µC kann ich nichts sagen - ok, irgendwas seriell (meinetwegen auch über so'n virtuellen comport via USB) zu senden, und mit dem µC zu empfangen geht (zB mit VisualBasic), aber wie da jetzt an den Takt etc kommen, hat mich noch nicht interessiert...