• 26.04.2025, 00:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Computergeräusche!

Mittwoch, 25. Mai 2011, 12:33

Hallo,



die Lüftung von meinem Computer macht laute Geräusche (hört sich ähnlich wie ein Fön an) was könnte das sein?

Ist evntl. der Lüfter defekt?



LG

Duke82 :)

amok

Senior Member

RE: Computergeräusche!

Mittwoch, 25. Mai 2011, 14:41

Hallo,



die Lüftung von meinem Computer ...

Ist evntl. der Lüfter defekt?
..



Hast du dir die Antwort nicht schon selbst gegeben!?
Wird wohl ein Lüfter sein!

Lösung:
PC aufschrauben, lauschen wo das Geräusch her kommt, Lüfter tauschen!

Mittwoch, 25. Mai 2011, 15:44

Irgendwie hört sich das so an, als ob du noch nie deinen PC geöffnet hättest ;)
Wenn dem so ist:
- aufmachen
- mit sauberer Druckluft durchblasen und reinigen
- zumachen
- testen
wenn nicht:
kontrolliere halt mal alle Lüfter durch. Gehäuselüfter könntest du auch kurzzeitig abstecken um die auszuschliessen.

Freitag, 27. Mai 2011, 15:45

gehäuse lüfter abmachen
danach pc unter last laufen lassen und mal ein ohr in die offene kiste halten zu ortung - bei genauerer ortung kurzzeitig mal der vermuteten lüfter mit dem finger auf der narbe etwas bremsen - ist es der nervende lüfter ändert oder verschwindet das geräusch wenn du ihn bremst...

Dienstag, 31. Mai 2011, 12:57

- mit sauberer Druckluft durchblasen und reinigen


das halt ich ja für keine gute idee. je nach druck machst du dir deine lüfter kaputt und verteilst den staub nur...

für mich gibts nur eine variante: zerlegen und abpinseln, gehäuse je nach typ in der dusche abbrausen ;)

wenn man denn unbedingt mit druckluft oder nem staubsauger den lüftern an den kragen will, dann bitte die rotorblätter festhalten!

Donnerstag, 2. Juni 2011, 12:18

das halt ich ja für keine gute idee. je nach druck machst du dir deine lüfter kaputt und verteilst den staub nur...

für mich gibts nur eine variante: zerlegen und abpinseln, gehäuse je nach typ in der dusche abbrausen

wenn man denn unbedingt mit druckluft oder nem staubsauger den lüftern an den kragen will, dann bitte die rotorblätter festhalten!
Funktioniert aber Prima wenn man mit Gefühl rangeht^^ Nur halt net aufn Lüfter blasen und denken wow der macht sogar 6000rpm gg Wie du e schon gesagt hast: Fest halten und vorsichtig sein.
Zerlegen ist -keine Frage- die beste und sicherste Art und Weise aber ich bezweifel, dass da jeder Bock drauf hat alle paar Wochen/Monate. Wenn man bedenkt wie komplex manche Systeme hier aufgebaut sind, geht dafür mindestens ein ganzer Tag drauf. Ausserdem hat dieser User offensichtlich nicht viel Ahnung von PCs, ich würde hier definitiv zu vorsichtig ausblasen und nicht zerlegen raten^^

den

Senior Member

Sonntag, 5. Juni 2011, 18:24

Evtl. ist auf dem Board ein Temp-Sensor verbaut, der den Lüfter ab bestimmter Temperatur hochregelt...
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Mittwoch, 6. Juli 2011, 14:12

amok und madro 17: Tut mir echt leid das ich kein Computerfachman bin, wenn ich einer wäre würde ich doch nicht Fragen stellen! ?(

Labrat: Danke für die Info habe es ausprobiert und es hat funkioniert! :D

LG
Duke82 :)

Donnerstag, 7. Juli 2011, 02:17

amok und madro 17: Tut mir echt leid das ich kein Computerfachman bin, wenn ich einer wäre würde ich doch nicht Fragen stellen!
Ähhhhmmm hab ich dir das irgendwie vorgeworfen oder sonstiges???????? Muss ja nicht jeder Bill Gates sein!! :wacko:
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass ich persönlich niemanden, der keine Ahnung von PCs hat empfehle das Ding zu zerlegen bzw. gar unter die Dusche zu stellen um Folgeschäden zu vermeiden. Das sollte in keinster Weise ein Vorwurf sein und egal wie oft ich mir meine Beiträge durchlese, ich bin der Meinung es klingt auch nicht so!!!
PS: Gern hab ich dir als 1. den Tipp mit der Reinigung gegeben :thumbsup:

Donnerstag, 7. Juli 2011, 19:14

neue kaufen dann ist das weg... :thumbsup: