ich würde da auch bei 12V bleiben.
1. einfachere (sicherere verkabelung, da 12V halt nicht soo arg gefährlich sind wie 230V)
2. der lärm vom aggregat würde mir ziemlich auf den "sack" gehen. dann lieber 2große autobatterien parallel reinhängen so a 80-100Ah dann sollte das ganze ca 4stunden "vollast fahren können.
3. könnte man dann die anlage dann auch auf 12V aufbauen und einfache "auto" komponenten verwenden. so'n autoradio ist spielt auch bei stößen cd's noch einigermaßen anständig ab...
Du musst dann aber anständig dicke leitungen verbauen wenn der 12V motor 500W hat dann laufen da mal so grob 40A durch und gekühlt werden will der motor sicherlich auch noch.
ich würde mir da lieber so nen elektroscooter besorgen und den dann auf deine bedürfnisse in den bollerwagen einbauen.
sowas hier zum Beispiel:
da müsstest du auch nichts mehr an elektronik basteln, die ist dann ja schon fertig inkl. gasgriff...
du willst den karren ja sicher nicht andauernd mit vollgas betreiben oder?