Also nun noch mal ein paar fragen:
Sonst klärt sich dat nie.
Also dieser komische empfänger ist per usb an das motherboard angeschlossen,
wird aber durch einen anderen netzteilstromanschluss versorgt?
Um zu checken ob du den von dir geposteten aquaro adapter brauchst.
Mach mal folgendes (sofern du dir das zustraust):
Versetze den pc bei geöffneten gehäuse in den standby und messe mal an der rot-markierten stelle die Spannung gegen das Gehäuse (irgentwo was blankes).
Aber vorsichtig sein und vorher konstrollieren ob das mutlimeter im richtigen spannungsbereich ist und nicht auf strom gestellt ist!
Und mit dem messpiten nur EINEN pin berühren!
Wenn dann an dem markierten pins 0V ist dann wars wohl nix und du musst den adapter benutzen.
Wenn da 5V anstehen kannst du die anstelle des Aquaero adapters anzapfen.
Der Aquero adapter ist quasi die out-of-the-box lösung. Sauber und einfach und funktioniert auf jeden fall!