• 08.06.2024, 21:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Stecker

Donnerstag, 7. Januar 2010, 11:56

Hi zusamen
Hab die letzten Tage einige Sachen mit LEDs gebastelt bei mir im Zimmer.
Hab mir auch ein entsprechendes Netzteil besorgt und wollte nun quasi ein 12Volt Netz bei mir im Zimmer installieren.
Nun suche ich abr noch zum Anschluß en paar 2 Polige Stecker/Buchsen mit verpolungsschutz die nicht zu teuer sind. Viel Strom fließt nicht darüber. Maximal 1A sagen wir 1,5A um etwas Luft nach oben zu haben.
Was könnt ihr da empfehlen?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Donnerstag, 7. Januar 2010, 12:32

Ka bei sowas denk ich immer an die Stecker die man so in gebrauch hat... Klinke? Chinch? oder vllt XLR ? Da kann man dann ne 12Vund ne 5V Leitung drüber jagen. XLR zumindest hat man normal nicht zuhause in gebrauch, da besteht also keine verwechslungs gefahr, allerdings sind die natürlich auch nicht al zu klein.

Donnerstag, 7. Januar 2010, 12:34

Wenns wirklich nur billig und seinen Zweck erfüllen soll, würde ich eine Stiftleiste und die passenden Buchsen nehmen
einen 3er davon abzwicken, den mittleren auf Masse und den linken auf +, den rechten blind.



eleganter währen dann schon Hohlstecker - aber auch finanziell höher ^^

Donnerstag, 7. Januar 2010, 15:30

Ach, die Hohlstecker kosten doch auch fast nichts, die würde ich bevorzugen.

Klinkenverbindungen hab' ich auch schon zur Spannungsversorgung genommen, aber die produzieren beim Ein/Ausstecken jedesmal einen Kurzschluss, das ist nicht so schön und billiger sind die auch nicht.

Bei höheren Strömen würde ich mich in der Modellbauabteilung umsehen und AMP-Steckverbinder verwenden.

Donnerstag, 7. Januar 2010, 18:46

Hallo

was hälts du den hiervon?
http://www.csd-electronics.de/de/index.htm

phil
Suche Seitenwand Lian Li V2000 ohne Fenster
Verkaufe: Umrüstsatz für Cuplex HD XT di für Sockel 1156

Donnerstag, 7. Januar 2010, 22:14

gib mal die Artikelnummern mit an - direkte Links gehen bei CSD nicht...
AFAIK gehen die CV-Verbinder nur bis 1A (mußt dann mehrere PINs parallel nehmen).
Mehr sollen die LP-Verbinder abkönnen (bis 3A ?) schau mal in's Datenblatt, bevor Du sowas orderst...


scheinen auch bis 3A zu gehen... egal, Verpolsicherheit haste mit den LPV, und die sind gegen das hereisziehen auch etwas(!) besser geschützt.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »LotadaC« (7. Januar 2010, 22:30)

Freitag, 8. Januar 2010, 08:14

Eventuell mit Flachbandkabel.
Stecker, Buchse und Kabel sind sehr günstig. Gut zu verlegen und die Kabel sind in sekunden gepresst.
Du kannst ja 10 Poliges Kabel nehmen und dann je 5 Adern für die Stromversorgung nehmen.