Oh, Auto - das fängt mit "Au" an und hört mit "o" auf, das gilt leider auch für Elektronik-Basteleien.
Die Gleichspannung im Auto ist *eigentlich* recht sauber. Uneigentlich ist sie aber mit Störungen verseucht, ich zitiere mal aus der
de.dse-FAQ (ohnehin lesenswert):
"Dabei hat ein Autoakku 8 Volt beim Anlassen, 12.6 Volt beim Rumstehen, 14.4 Volt beim Fahren, 28.8 Volt beim Jumpstart vom LKW, kurzzeitig -100 Volt wenn ein Relais abfällt oder +100 Volt wenn ein Kabel der Lichtmaschine einen Wackelkontakt hat. "
Und für Audio kommt zusätzlich erschwerend dazu, dass man sich sehr leicht Brummschleifen einfängt, die bei laufender Lichtmaschine aber natürlich nicht brummen, sondern sirren.
Ich will Dich nicht verschrecken, probier's einfach aus und freu Dich, wenn alles funktioniert - aber sei nicht zu enttäuscht, wenn es "nur eigentlich" funktioniert.