Was´n das genau für ein Display? Also nutzt das den echten HD44780 oder ein kompatibles Derivat? Da waren AFAIR einige nicht vollständig kompatibel, sondern mußten irgendwie anders initialisiert werden (der KS077 zB). Wenn Du ansonsten wirklich einen Defekt oder Fehler in der Verdrahtung ausschließen kannst, kann es ja eigentlich nur an folgenden Punkten liegen:
-Softwarebug (unwahrscheinlich, klar.)
-Treiber macht (insbes. auf Deinem System) nicht, was er soll (Hintergrund: damals (TM) konnte man einfach ein Byte in Adresse 378hex (also die Daten-Adresse des LPT-Port) schreiben - dementsprechend wurden die Leitungen gesetzt. usw. Jedenfalls wollte "man" ab WinXP (oder war das schon 98 ? ) nicht mehr, daß die User auf den Ports direkt rummachen - deswegen funktionieren entsprechende Bastelsätze (Relaiskarten etc.) nicht mehr. Stattdessen soll man das jetzt über entsprechende Treiber machen lasssen. (Vertiefende Infos
hier, falls Du was drüber lesen willst (irgendwie mein ich, Dir (?) das schonmal geschickt zu haben ... *Kopfkratzsmiley*)) aber zurück zu Deinem Problem...)
-Adresse des Druckerport nicht richtig (aber wenn Du das BL darüber schalten lassen kannst...) - Kommunikationsprotokoll (?) des Ports (ECP...EPP...oder wie auch immer das hieß? Duplex? sagt Dir Deine Software da mehr?)
Kannst Du das Display (mit Deiner Schaltung) irgendwie anders Testen? Mit einem Mikrocontroller zB? (wohl eher nicht...) Oder Deinen Rechner (mit dem ganzen Software-Kram) an einem identischen (sicher funktionierendem) Display?
Kann Dir vielleicht jemand IRL helfen *ins Forum stier* - der Ruhrpott ist von mir aus gesehen quasi einmal quer durchs Land.
Achso, Bilder und Video sind nicht online - kann deswegen zu der Kontrast-Sache nix sagen.