• 31.05.2024, 16:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Freitag, 15. Oktober 2010, 16:20

Hmmm... Steckernetzteilscheint nie mit im Lieferumfang zu sein.
Wo kann man das denn günstig kaufen, haste da Quellen?
Bei Conrad gibs das nicht und bei ebay gibs 120Watt ab 40€...

Hmm...

Freitag, 15. Oktober 2010, 17:01

zu kleinen netzteilen hier ein link da kannste dicih austoben:

http://www.techcase.de/index.php?cName=n…cesmevgrhdspobu

Freitag, 15. Oktober 2010, 23:30

Ok, sehr interessant...
Obs da auch bausätze gibt? So kompliziert
scheint das ja nicht aufgebaut zu sein. Bei Conrad und Pollin habe ich jedenfals nichts gefunden.

Mal eine blöde Frage: Wieviel Wattt sollte denn das Steckernetzteil haben? Kann ich da so ein "multifunktionsnetzteil nehmen"?

Freitag, 15. Oktober 2010, 23:53

Da gibs noch ein Problemchen: Die Ganze PicoPSU Netzteile haben nur 20 Pins.
Das Mainboard hat 24.

Samstag, 16. Oktober 2010, 00:01

da gibts adapter ;)

Samstag, 16. Oktober 2010, 07:49

wenn du nur nen atomboard + 1hdd und ein optisches laufwerk betreiben willst sollte auch schon nen netzteil bundle mit 80Watt reichen.

Das Netbook meiner Freundin saugt, wenn der Akku ebenfalls noch aufgeladen werden muss nur 36Watt aus der Dose. Mein Lappi mit irgend nem IntelDualCore Gedöhns unter Last maximal 76.

Samstag, 16. Oktober 2010, 09:11

Da bleibt dann noch die Frage wie das externe Netzteildimensioniert sein soll.
bei 80Watt internem Netzteil muss das externe dann auch 80Watt Leistung
bringen?

Samstag, 16. Oktober 2010, 12:36

http://www.techcase.de/index.php?cName=n…undles-c-93_147

hier haste mal bundles von 150 Watt bis 84 Watt. kosten halt bischen mehr.

die firma bietet dazu passende externe stromversorgungen an. kannste vll mal schauen ob du so was ähnliches wo anders her bekommst.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Morpheuzz« (16. Oktober 2010, 12:37)