• 18.07.2025, 19:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

C0rd0n

Junior Member

Neuer Lüfter für Netzteil

Sunday, March 27th 2011, 5:10pm

Habe in meinem PC ein Be Quiet! Straight Power BQT E6-650W am werkeln. Bin mit dem Netzteil auch nahezu zufrieden, nur ist es mit Abstand das lauteste Teil im PC.
Versteht mich bitte nicht falsch, das Netzteil ist zwar relativ leise, aber wenn keine Nebengeräusche, wie vom Fernseher vorhanden sind, stört es mich einfach nur.

Ich würde nun gerne den Lüfter gegen einen leiseren austauschen, nur weiß ich leider nicht welcher eine vernünftige Alternative wäre. Könnt ihr mir da helfen?

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, March 27th 2011, 5:14pm

Das Problem dabei ist, das die Netzteile auf ein gewissen Luftstrom angewiesen sind und mit einem leiseren/langsameren Lüfter kannst du das nicht Garantieren.

Und man zumal an Netzteilen nicht einfach so Rumscharuben soll, da einige Bauteile auch noch nach Stunden Stromführend sein können (auch wenn es vom Netzt getrennt ist).

C0rd0n

Junior Member

Sunday, March 27th 2011, 5:35pm

Aber es gibt doch bestimmt Lüfter die trotz geringerer Lautstärke einen hohen Luftstrom bieten, sonnst wäre doch nen 08/15 Lüfter für 2 Euro genauso leise wie nen High-End-Lüfter.

Abgesehen davon, schraubt so manch anderer auch am Netzteil rum. Kenn mich eigentlich mit Elektrik aus, bzw. verdiene ich damit mein Geld.

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, March 27th 2011, 5:41pm

Bei leisen Lüftern hört man ja meistens nicht das Lüfter Lager/Motor sondern die Luftverwirbelungen.

Hoher Luftstrom ist auch immer mit hoher Lautstärke verbunden.

Athlonheizer

God

Sunday, March 27th 2011, 6:29pm

Ich habs gedacht und Hugo hats geschrieben.

Was an Deinem Netzteil stört Dich?
  • Luftgeräusche oder
  • Motor- Lagergeräusche

Bei zweiterem kann man was machen, bei ersterem eher nicht.
Schau nach was Du für nen Lüfter da drinnen hast und ergoogle Dir die technischen Daten wie Drehzahl DB Spannung sowie Stromaufnahme. OK nicht alles ist relevant aber es ist gut zu wissen.
Danach kann man Dir einen Lüfter empfehlen. Mindestens der Luftstrom sollte gleich sein. Die bauform natürlich auch.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

McCool

Newbie

Monday, March 28th 2011, 2:46pm

Wenn etwas geändert werden soll, dann tausche das Netzteil komplett aus.
Entweder gegen ein (noch) leiseres oder gegen ein Passives. Allerdings sind diese sehr teuer.
Wenn ich bei der Arbeit mit Computern eins gelernt habe, dann das
ich einem Computer nur soweit traue, wie ich ihn werfen kann.

~Chris~

God

Friday, April 1st 2011, 8:22pm

Kenn mich eigentlich mit Elektrik aus, bzw. verdiene ich damit mein Geld.


Mich wundert, dass hier noch kein Mod zugemacht hat.
Wer sich eigentlich mit Elektronik auskennt bekommt eigentlich auch keinen starken und eventuell tötlichen Stromschlag. Ist dir in letzterem Fall das eigentlich wirklich genug?

Athlonheizer

God

Friday, April 1st 2011, 9:18pm

Die negative Stimmungsmache wenns um Netzteile geht ist in diesem Forum bemerkenswwert :!:
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

~Chris~

God

Saturday, April 2nd 2011, 12:25am

weils nunmal echt gefährlich sein kann - deswegen lieber einmal zu viel als zu wenig. Abbringen wird man ihn vermutlich nicht können, aber zumindest Respekt vorm Thema wird hoffentlich erreicht

C0rd0n

Junior Member

Saturday, April 9th 2011, 2:26pm

Kenn mich eigentlich mit Elektrik aus, bzw. verdiene ich damit mein Geld.


Mich wundert, dass hier noch kein Mod zugemacht hat.
Wer sich eigentlich mit Elektronik auskennt bekommt eigentlich auch keinen starken und eventuell tötlichen Stromschlag. Ist dir in letzterem Fall das eigentlich wirklich genug?
Ich weiß zwar nicht wieso du jetzt mein eigentlich unterstreichen musstest, aber um es dir auch noch mal zu erklären, ich arbeite an Bauteilen die wesentlich höhere Ströme und Spannungen abgeben können. Da ist ein Netzteil vom PC klein dagegen. Das ich mich bei dem Netzteil auch grillen kann ist mir zu 100% klar!!!
Ich wollte eigentlich nur wissen ob ein anderer Lüfter ruhe bringen könnte, bzw. ob jemand mit sowas Erfahrung gemacht hat?

Mich stören auch nicht die Luftgeräusche, sondern eher Lagergeräusche die sich teilweise mit einem klackern bemerkbar machen.

Athlonheizer

God

Saturday, April 9th 2011, 3:03pm

Ich hab schon bei so vielen Netzteilen den Lüfter getauscht oder ihn mit einem Vorwiderstand ruhig gestellt oder in mit 7Volt betrieben das ichs nicht mehr zählen kann. Abgeraucht ist noch keines.
Demnächst ist mein BeQuiet Pure Power 530 drann. Das lärmt auch bei Last >60%.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

SeYeR

God

Saturday, April 9th 2011, 3:11pm

http://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=2497

Tauschen und leise ist es.

Wichtig! Solltest du dich und / oder dein NT dabei grillen bin ich nicht schuld.

Und noch wichtiger, in NT´s kann auch ein Kühlkörper Strom-führend sein.

This post has been edited 1 times, last edit by "SeYeR" (Apr 9th 2011, 3:14pm)


Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Athlonheizer

God

Saturday, April 9th 2011, 7:18pm

Den verlinkten 140er Lüfter kannste vergessen. In das NT passt nur ein 120er.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Sappibaer

God

Saturday, April 9th 2011, 7:19pm

Out of Style, but it's Retro!

Limbachnet

God

Saturday, April 9th 2011, 9:18pm

Und pass' auf die Bauhöhe des Lüfters auf - ich hab' bei einem alten beQuiet ziemlich doof aus der Wäsche geschaut, weil da ein Lüfter in besonders flacher Bauform (12mm) verbaut war, Und für mehr war auch wirklich kein Platz.

Similar threads