• 21.08.2025, 10:34
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

gwiefterluchs

Senior Member

Dectane Modulite Golf V (Tagfahrlicht) problem

Monday, August 5th 2013, 4:37pm

Hallo zusammen,

habe von Dectane das Tagfahrlicht Modulite für den Golf V gekauft, das, wie im Video hier zu sehen ist, eigentlich ziemlich einfach anzuschliessen sein sollte:

http://www.youtube.com/watch?v=OtvBTZ7f3pQ

Nun habe ich doch ein Problem und hoffe das mir jemand helfen kann.

Mein Problem schildert sich wie folgt:

1. Drehe ich den Zündschlüssel ohne eigentlichen Start des Motors und drehe den Zündschlüssel dann wieder zurück, leuchtet wie in der beiliegenden Beschreibung das Modulite genau 1 Minute nach (coming-home-Funktion).

2. Drehe ich jedoch den Zündschlüssel, starte den Motor und drehe dann den Zündschlüssel wieder zurück, leuchtet das Modulite ganze 15 Minuten nach und schaltet danach erst ab.

Ich habe das Ganze dann mit einem Multimeter gemessen und herausgefunden, dass bei 1. eine Spannung von 12v anliegt und danach 0v, so wie es bei einem Zündungsplus sein sollte.
Bei Möglichkeit 2 jedoch messe ich, nachdem der Motor aus ist, für 14 Minuten 3,6v, was wohl auch die Ursache ist, wieso das eigentliche Relais der Modulite nicht abfällt.

Nun meine Frage an euch? Wie kann ich mit einfachen Mittel realisieren, dass das Relais in den Modulite wie gewollt abfällt, obwohl 3,6 v anliegen?
Eine möglichkeit wäre ein sauberes Zündungsplus vom Sicherungskasten unterm Lenkrad zu entnehmen, jedoch wollte ich vermeiden ein Kabel zu ziehen und würde es begrüßen, wenn ihr eine andere Möglichkeit für mich parat hättet.


mfg. Michael

error126

Full Member

Tuesday, August 6th 2013, 9:10am

Die noch sauberere und vermutlich einfachste Möglichkeit wäre doch, Zündungsplus aus der E-Box im Motorraum zu nehmen?

Lonewolf71

Junior Member

Saturday, August 10th 2013, 3:17pm

hallo

gib mir mal deine fahrzeugdaten mkb gkb und modelljahr und ich schau mal nach wo ein möglicht sauberer kl 15 zufinden ist.

mfg

Similar threads