Hallo ,
ich hab jetzt an einen 80 papst Lüfter ein 100ohm 0.25 Watt poti angeschlossen . Dazu muss ich vielleicht erwähnen, dass dieser lüfter mit einem y-molex-verteiler mit einem anderen lüfter an nur einem molex-stecker hängt.
Ich habe den Lüfter folgendermasen an dem drehpoti angeschlossen: Ein kabel vom lüfter durchgeschnitten ( war das blaue ) , das eine ende vom kabel an den mittleren Fuss des potis , das andere ende an einem der seitlichen fuss .
Beim 2. Lüfter bin ich genauso verfahren.
Nun habe ich mithilfe eines Spannungsmessgerätes ( hat 5€ gekostet *g*) die spannung zwischen den beiden füssen , andenen die kabel hängen, gemessen . Wenn der widerstand voll aufgedreht ist ( maximaler widerstand ) , dann werden 6,1V angezeigt , beim minimalen widerstand werden jedoch 0 V angezeigt ??? . (Mittig aufgedreht : 4,2 V ).
Na gut , jetzt habe ich die Spannung gemessen ....aber schlau werde ich daraus nicht ....kann mir das einer erklären ?
Ich meine auf dem Lüfter werden kaum 0 V sein , wenn er sich mit maximaler geschwindigkeit dreht .... .
Wieviel Spannung ist nun auf dem Lüfter ?!
Noch was : Langt nun eigentlich ein 0.25 Watt poti ? Ich meine gehen tut er , nur weiss ich nicht ob es möglicherweise an dem y-kabel liegt ( Die Stromstärke wird doch dann geteilt, weils ja quasi parallel geschalten wird, ne? )
Hier nochmal die Leistungen von den Lüftern :
Papst 8412 NGM + Noname 80x80
12V 1,3W 12V 0.13A
+Red -Blue
Kann mir einer ausrechnen , wieviel Spannung jeweils auf den 2 Lüftern liegen , wenn die 2 Potis mit kleinstem , bzw grössten wiederstand betrieben werden ?
Zugegeben keine einfach Aufgabe ..... derjenige der mir das ausrechnen kann bekommt höchstpersönlich einen Doktortitel von mir verliehen ;D