Mahlzeit!
Also, die Lüftersteuerung mit einem 1-poligen Schalter geht schon, sobald da aber die Anzeige mit LEDs dazukommt, reicht das nicht mehr aus. Da müßte man die LEDs ja in den Stromkreis des Lüfters einschleifen, das, wie ihr ja schon festgestellt habt, nicht funktionieren kann. Besser wäre da die schon vorgeschlagene Verwendung eines 2-poligen Schalters. Ganz einfach aus dem Grund, um die beiden Stromkreise zu trennen. Dann ist es auch ziemlich einfach zu realisieren:
Da kommt der Plus-Anschluß des Lüfters und 12V in die Mitte des Schalters, an die anderen beiden Anschlüsse je Masse und 5V.
Die Schaltung der LEDs ließe sich so realisieren, daß Masse in die Mitte des zweiten Satzes des Schalters und an die anderen Anschlüsse je 12V und 5V kommt. Die LEDs werden dann über entsprechende Widerstände angeschlossen. Ist doch net so schwer, oder?

Na gut, ich hab ja auch in der Lehre viel mit elektronischen Schaltungen zu tun gehabt (Kommunikations
ELEKTRONIKER). ;D
Ich wollte die Kernfrage dieses Threads nur noch mal in ein paar (Ant)Worten zusammenfassen.
CU