• 21.07.2025, 17:25
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

electrip_flip

Full Member

Pabst Tacho Mod ?

Friday, April 19th 2002, 2:58pm

Hi,

wenn ich wüsste, wie man zerstörungsfrei einen Pabst-Lüfter zerlegen kann,
würde ich ja selbst testen:
Ich hab zwei Pabst 80er, einen mit, einen ohne Tachosignalanschluss.
Der einzige Unterschied von Aussen ist das zusätzliche Kabel, die Lötstelle auf
der Platine ist bei beiden Versionen vorhanden.
Leider kom ich da nicht mit dem Kolben dran, sonst hätte ich ja schon getestet.

Weiss jemand, wie man die Dinger aufbekommt, und/oder ob die Platine auch
identisch bestückt ist (Hall-Sensor o.ä.)?
Falls, wie ich vermute, die gleiche Platine verbaut ist, könnte man ja leicht
seine Päbste mit Tacho nachrüsten.

Viel Spass,

Philipp
(crossposted in planet3dnow)
Athlon XP 2000 + Shuttle AK35GTR + 1 GB Crucial DDR-RAM + Enermax 431Watt + Matrox G550 DH + Teratec EWX 24/96 + Realdreck 100MBit + Toshiba SD1612 DVD + LiteOn 32X CDRW + AP + Cuplex + 2x Twinplex + Eheim 1048

FragFreak

Senior Member

Re: Pabst Tacho Mod ?

Friday, April 19th 2002, 4:36pm

davon hab ich auch schon gehört ich meine das soll funktionieren wie wärs wenn du einfach n kabel abisolierst und dann n schuss heisskleber drauf ( muss natürlich so sein das da noch ne verbindung kommt) also bei meinem freund der die 80er 12db päpste hat kann ich die lötstelle sehen einfach ankleben würd ich sagen ... weil n zerlegten papst habe ich persönlich noch nicht gesehen

DigitalDevil

Full Member

Re: Pabst Tacho Mod ?

Friday, April 19th 2002, 6:19pm

Hab mal einen Papst ausernandergeftigget, ;D die abnahme vom tachosignal ist vorhanden... :D dadurch denke ich funtzt des auch, nur die scheise ist das ich nun nimmer den clip zum zumachen finde :'(


EDIT: Geht wieder, habe eifach en unterlegscheibe ausernandergepetzt und draufgehauen, ist so gut wied er clip! 8)

W1cht3lm@nn

Junior Member

Re: Pabst Tacho Mod ?

Sunday, April 21st 2002, 7:39am

@electric_flip:Um einen Lüfter auseinanderzunemhmen mußt du den Aufkleber entfernen und im darunterliegenden Loch den auf der Rotorachse sitzenden Sprengring auseinanderdrücken und entfernen. Nun kannst du einfach den Rotor herausziehen und hast auch schon die Elektronik vor dir. Achte vor allem darauf daß dir nicht der Sprengring oder die Kugellager wegfallen/fliegen.