• 19.05.2025, 06:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Klinge

Junior Member

Enermax Lüfter Control

Donnerstag, 25. April 2002, 17:30

Hab jetzt meine Wakü ( von AC schleim ;D ) gekriegt bla bla bla. Fazit hab jetzt nen Silent-trip. Und das lauteste in meinem Case ist der 9x9 lüfter aus dem scheiß Enermax. Den 8x8 Hab ich gegen einen nicht hörbaren Papst getaucht. Und wenn ich den 9x9 Abklemme dreht der Papst sau schnell => lautstärke. Wie stelle ich das an das der 9x9 bloß noch fächert? Ist der so wichtig? Kennt oder hat jemand das selbe prob ?

Re: Enermax Lüfter Control

Donnerstag, 25. April 2002, 17:34

Es gibt einbaufertige, kleine Kabel mit Widerstand im Molexformat von 12>7 Volt.

Re: Enermax Lüfter Control

Donnerstag, 25. April 2002, 18:35

... oder zur Not den 92er selber an die 7 Volt klemmen.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Klinge

Junior Member

Re: Enermax Lüfter Control

Samstag, 27. April 2002, 01:02

Ich glaub ihr habt mich da nicht richtig verstanden.

Wenn ich den 9x9 Abklemme dreht der 8x8 sehr schnell !

Wenn ich kurz den 9x9 anhalte und danach weiter drehen lasse dreht er auch sau schnell.

Kann es sein das diese beiden Lüfter in reihe liegen ?

Re: Enermax Lüfter Control

Samstag, 27. April 2002, 07:58

Biede sind unabhängig voneinander temperaturgeregelt. Wenn der eine langsamer läuft, wird der andere zum Ausgleich schneller.

Es hilft dann nur noch, beide Lüfter aus 7 Volt zu schalten.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Klinge

Junior Member

Re: Enermax Lüfter Control

Samstag, 27. April 2002, 11:58

Sicher? Haste nen Schaltplan? Also solte ich den von diesen winzig kleinem Stecker abklemmen und an 7V legen?

Re: Enermax Lüfter Control

Samstag, 27. April 2002, 19:31

Nur, wenn Du Deine Ruhe haben willst und den Kauf eines neuen NT scheust. Alle Arbeiten am PC und speziell am NT sind natürlich auf eigene Gefahr. Viele haben sich das NT aber schon so gemoddet und es ist nichts passiert.

Passieren kann immer was. Das muß Dir vorher klar sein.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Klinge

Junior Member

Re: Enermax Lüfter Control

Samstag, 27. April 2002, 22:19

Schon wieder vorbei! Ja das weis ich und beim übertakten geht mir die Garantie verlohren. ;) Nur so am Rande ich bin Energie-elektroniker. Wiso dreht der andere Lüfter so schnell wenn ich einen abklemme ist ja die Frage. Ist da noch irgendwo ein NTC sprich Tempfühler ? ? ?

Henrik_Reimers

unregistriert

Re: Enermax Lüfter Control

Sonntag, 28. April 2002, 00:14

@ Klinge, den Energieanlagenelektroniker

ne, in Reihe können die natürlich nicht liegen. Was würde sonst passieren, wenn Du einen ausstöpselst? Richtig, keiner würde mehr laufen, da der Stromkreis ja unterbrochen ist :).

NTC? Ja, die moderne Enermaxe haben soetwas. Kann sein, daß der sich durch mangelnde Lüftung dann kräftig erwärmt und der Lüfter über den Regelkreis dem verbliebenen Lüfter Volldampf gibt.

Als Energieanlagenelektroniker weißt Du ja sicher, wie man das Teil lokalisiert, und sich einen evtl. passenderen Platz dafür aussucht.

Grüße
Henrik

Klinge

Junior Member

Re: Enermax Lüfter Control

Sonntag, 28. April 2002, 02:55

Muss dir da mal recht geben. Daran hab ich gar nicht gedacht. Wenn ich einen abklemme geht der andere auch nicht mehr. Ich dumpa. :)

>Als Energieanlagenelektroniker weißt Du ja sicher, wie man das Teil lokalisiert, und sich einen evtl. passenderen Platz dafür aussucht. <

Dewegen frage ich ja ob vielleicht einer nen Schaltplan hat. Habe da nämlich nichts gefunden.