• 23.07.2025, 01:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

JGL

Junior Member

Papst Lüfter mit 3 poligem Anschluss

Montag, 29. April 2002, 21:11

hy,
wo schließt man den den Papst Lüfter 4412 FGL an.Weil da steht 3-poliger Anschluss mit Tachosignal.Und kann man diesen dann auch auch 7V laufen lassen?

ciao JGL

Teckel

Senior Member

Re: Papst Lüfter mit 3 poligem Anschluss

Montag, 29. April 2002, 21:49

Ja, kann man auf 7 Volt laufen lassen. Wenn Du die Drehzahl nicht brauchst, dann laß das Taktgeberkabel halt unangeschlossen...

CGT
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

JGL

Junior Member

Re: Papst Lüfter mit 3 poligem Anschluss

Montag, 29. April 2002, 23:00

hy,
ja aber wo schließt man den an am Motherboard oder was? oder kann man den auch direkt am Stromnetz anschließen (5 1/4 Stecker).

cioa JGL

CrasH

Senior Member

Re: Papst Lüfter mit 3 poligem Anschluss

Dienstag, 30. April 2002, 00:17

LOL!

Nein, du musst den Stecker abknipsen und aufn Molex umsrüsten... ;D

Teckel

Senior Member

Re: Papst Lüfter mit 3 poligem Anschluss

Dienstag, 30. April 2002, 00:26

Ähmmm

Mit Stromnetz meinst Du doch sicherlich nicht 230 Volt oder ?
Ans Mobo würde ich keinen Lüfter anschließen ! Nimm lieber ne Festplattenstromversorgung !

CGT
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

Bruce-Willes

Senior Member

Re: Papst Lüfter mit 3 poligem Anschluss

Mittwoch, 1. Mai 2002, 04:11

Kannste aber auch aufs Mobo stecken ;)

Dat reißt das mobo schon nich auseinander... ;D
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

Ecraft

Full Member

Re: Papst Lüfter mit 3 poligem Anschluss

Mittwoch, 1. Mai 2002, 11:27

Hi! Hab hier 2 dieser Dinger....

Beide Steckerversionen sind dabei, dran ist der 3pin Molex.

Gibts beim Molex auch eine Möglichkeit die Kabel, ohne sie abzuschneiden, herauszubekommen, wenn ja wie?

MFG

Ecraft
[IMG]http://counter.amanheis.de/userstats.php?tcolor=255,255,255&bcolor=255,255,255&email=1347[/IMG]

Winne

Full Member

Re: Papst Lüfter mit 3 poligem Anschluss

Mittwoch, 1. Mai 2002, 11:49

Hi ,

ich vermute mal, dass Du den Papst Lüfter hast wie ich. Auf meine Lüfter steht 4412 F/2GL. Den kannst du mit 7V direkt anschließen, wenn dein Mainboard ca. 70 mA zulässt. Bei 12V sind es ca. 114mA (steht auf deinem Lüfter drauf 105 mA). Ansonsten 5V ca. 56 mA. unter http://www.papst.de findest Du den Katalog.

P = U * I

Leistung = Spannung * Strom

Watt = Volt * Ampere

12 V * 114 mA = 1,37W
7 V * 70 mA = 0,49 W
5 V * 56 mA = 0,28 W
Wenn deine Mainboard mehr als 2 * 1,37 = ca. 2,8 W kann brauchst du dir keine Sorgen machen. Das ASUS A7V333 hat z.B. 350 mA (4,2W).
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer