• 22.07.2025, 21:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

brotha2002

Full Member

manuelle Lüftersteuerung + digidoc

Montag, 20. Mai 2002, 02:43

Hi!

Gleichmal vorweg:
1. meine elektro-technischen Fähigkeiten sind beschränkt
2. ist das sicher nicht die optimale Lösung
3. hab ich mir meinen ersten Lötkolben letzte Woche gekauft.

Das Problem:
Der digidoc schaltet die Lüfter nur aus und an. Ich möchte sie aber, wenn sie sie an sind noch manuell regeln (lautstärke). Da ich im Deckel vorne den AT drinnen habe, hab ich nur begrenzt Platz, wenn ich einen der zwei oberen Schächte ausnutze.

Die Lösung:


Mehr pics unter:
www.watercooling.at.tf
[die umsetztung] -> [elektro] Teil2

Falls jemand Fragen, bzw Verbesserungsvorschläge hat, dann ja nicht schüchtern sein. bin für alles offen (faßt alles ;) )

brotha2002

Winne

Full Member

Re: manuelle Lüftersteuerung + digidoc

Montag, 20. Mai 2002, 07:54

Ist das Tachosignal sooooooooo wichtig gewesen?
Ich werde einfach einen Vorwiderstand nehmen 100 Ohm und den Lüfter auf 5V Laufen lassen. Die Ideen ist, aber ein "hingucker" für jede Lanparty. Weiter machen!
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

JGFerdi

Senior Member

Re: manuelle Lüftersteuerung + digidoc

Montag, 20. Mai 2002, 13:20

Hi,

sach mal wie machst du das eigentlich mit diesem flachen Kabel? Wie machst du das? Was soll das eigentlich bringen ???

Ferdi

brotha2002

Full Member

Re: manuelle Lüftersteuerung + digidoc

Montag, 20. Mai 2002, 14:04

@JGFerdi

Das flache Kabel ist ein stinknormales 14poliges (von dem ich nur 12 benutze - der Rest ist abgerissen worden)Flachbandkabel, so wie zum Beispiel für Festplatten (nur halt mit weniger Adern).

Wozu? - damit ich nicht 12 einzelne Kabel durchs Gehäuse verlegen muss. (die Platine ist am NT - die drehpotis, aber vorne in der Front, ich bau die Blende in den obern Schacht - wo der AquaTube den Platz wegnimmt)

Wie? - da gibt es kleine Steckerbuchsen, die lötest du pro Ader einen drauf, Schlumpfschlauch(*G*) drüber und fertig ist es.



brotha2002

Rakiim

Senior Member

Re: manuelle Lüftersteuerung + digidoc

Montag, 20. Mai 2002, 14:10

hmmmm. sind recht viele lüfter ansteuerbar, das ist eindeutig ein vorteil.

aber mit dem preis vom digidoc (knapp 90 euro ?) und der bastelei......

für etwas über 100 euro gibts nen 16x2 lcd mit integrierter lüftersteuerung per PWM:



allerdings nur für 4 lüfter, dafür dann in der drehzahl frei regelbar und mit lcd das man noch zu anderen zwecken nutzen kann.

zugegeben nicht sehr billig, aber eben nur 15 euro mehr als ein digidoc.

Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

JGFerdi

Senior Member

Re: manuelle Lüftersteuerung + digidoc

Montag, 20. Mai 2002, 15:14

Zitat von »brotha2002«

@JGFerdi

Das flache Kabel ist ein stinknormales 14poliges (von dem ich nur 12 benutze - der Rest ist abgerissen worden)Flachbandkabel, so wie zum Beispiel für Festplatten (nur halt mit weniger Adern).

Wozu? - damit ich nicht 12 einzelne Kabel durchs Gehäuse verlegen muss. (die Platine ist am NT - die drehpotis, aber vorne in der Front, ich bau die Blende in den obern Schacht - wo der AquaTube den Platz wegnimmt)

Wie? - da gibt es kleine Steckerbuchsen, die lötest du pro Ader einen drauf, Schlumpfschlauch(*G*) drüber und fertig ist es.



brotha2002



Hi,

danke! Werds mir auch überlegen sowas zu machen ist auch viel geiler ;D :o ;D

brotha2002

Full Member

Re: manuelle Lüftersteuerung + digidoc

Montag, 20. Mai 2002, 15:27

der große Vorteil dabei ist, dass du so den Platz nutzen kannst. Denn wenn du den AT oben einbaust verlierst du ja 2 Schächte. So kannst du wenigstens einen davon nutzen.

Falls du hilfe brauchst, einfach melden ;)

brotha2002

Cyrotech

God

Re: manuelle Lüftersteuerung + digidoc

Dienstag, 21. Mai 2002, 14:02

Wo kann man denn den Digidoc und seinesgleichen kaufen? Könnte da mal jemand einen Link posten? Danke im voraus.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Rakiim

Senior Member

Re: manuelle Lüftersteuerung + digidoc

Dienstag, 21. Mai 2002, 14:42

Digi Doc für 89,90 Euro gibts hier:

http://www.pc-cooling.de/steuer/di001.htm

Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....